Quiz über Wirtschaft und Wirtschaftsordnung

Quiz über Wirtschaft und Wirtschaftsordnung

12th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

LA GRAN GUERRA

LA GRAN GUERRA

12th Grade

10 Qs

geografía de Europa

geografía de Europa

12th Grade - University

15 Qs

TEMA 1 MERCADOS Y ORGANIZACIONES

TEMA 1 MERCADOS Y ORGANIZACIONES

1st Grade - University

15 Qs

Inteligencia vial

Inteligencia vial

9th - 12th Grade

15 Qs

Cuestionario Repaso Tema 1_Cambios Sociales y Género

Cuestionario Repaso Tema 1_Cambios Sociales y Género

12th Grade

10 Qs

Repaso Al-Ándalus

Repaso Al-Ándalus

12th Grade

20 Qs

La 1a GM. 3.2 Els tractats de Pau

La 1a GM. 3.2 Els tractats de Pau

KG - 12th Grade

10 Qs

EVALUACIÓN I: INTRODUCCIÓN E HISTORIA DE LA PSICOLOGÍA

EVALUACIÓN I: INTRODUCCIÓN E HISTORIA DE LA PSICOLOGÍA

12th Grade

20 Qs

Quiz über Wirtschaft und Wirtschaftsordnung

Quiz über Wirtschaft und Wirtschaftsordnung

Assessment

Quiz

Social Studies

12th Grade

Hard

Created by

Doreen Bauch

Used 2+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Funktion hat Geld im Wirtschaftsgeschehen?

Es ist ein Dienstleistungsangebot.

Es ist ein Konsumgut.

Es ist ein Produktionsmittel.

Es ist ein Tauschmittel.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ermöglicht Geld als Verrechnungseinheit?

Den Wert von Gütern und Dienstleistungen zu konkretisieren.

Die Erhöhung der Produktionskapazität.

Die Reduzierung von Steuern.

Die Schaffung von Arbeitsplätzen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Ersatzwährung?

Eine Währung, die nur für den internationalen Handel gilt.

Eine Währung, die von der Regierung festgelegt wird.

Eine Währung, die immer einen realen Wert hat.

Eine Währung, die in Krisenzeiten verwendet wird.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt das Maximalprinzip?

Die Frage der Wirtschaftlichkeit mit vorgegebener Menge.

Die Maximierung des Gewinns bei minimalen Kosten.

Die Minimierung der Ausgaben bei festgelegtem Budget.

Die Frage der Wirtschaftlichkeit mit festgelegtem Preis.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Minimalprinzip?

Es bezieht sich auf die Reduzierung der Kosten.

Es beschreibt die Erhöhung der Produktionsmenge.

Es steht fest, welche Menge eines Gutes erworben werden soll.

Es zielt darauf ab, den Gewinn zu maximieren.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchen Situationen etabliert sich eine Ersatzwährung?

Vor allem in Krisenzeiten.

In Zeiten wirtschaftlichen Wachstums.

Bei stabilen politischen Verhältnissen.

In der internationalen Handelswirtschaft.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine zentrale Bedeutung von Geld?

Es ermöglicht das Wirtschaften unabhängig von aktuellen Angeboten.

Es ist ein Zeichen für sozialen Status.

Es reduziert die Inflation.

Es fördert den internationalen Handel.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?