Prozess des Bettlägerigwerdens

Prozess des Bettlägerigwerdens

Professional Development

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kulturelles Lernen

Kulturelles Lernen

Professional Development

8 Qs

Beurteilung

Beurteilung

Professional Development

10 Qs

Gaujas Nationalpark

Gaujas Nationalpark

KG - Professional Development

9 Qs

Unterrichtsplanung (Teil 1)

Unterrichtsplanung (Teil 1)

Professional Development

8 Qs

Blutzucker

Blutzucker

Professional Development

12 Qs

Jugendschutzgesetz

Jugendschutzgesetz

Professional Development

9 Qs

F20H E Vol Quizz Klausuren (Konzeption und Bewertung)

F20H E Vol Quizz Klausuren (Konzeption und Bewertung)

Professional Development

12 Qs

Umwelt- und Naturbildung

Umwelt- und Naturbildung

Professional Development

10 Qs

Prozess des Bettlägerigwerdens

Prozess des Bettlägerigwerdens

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Hard

Created by

Susanne Klimek

Used 1+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Durch Bewegungsmangel ...

... neigt man zu Stoffwechselerkrankungen.

... baut man Stress besser ab.

... werden die Knochen brüchig.

... wird das Herz gestärkt.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche ist KEINE der 5 Phasen des Bettlägerigwerdens von Frau Zegelin?

Instabilität

Immobilität im Raum

Zufall

Ereignis

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 3 pts

Was für Folgen hat die Bettlägerigkeit auf die Psyche und die sozialen Fähigkeiten?

Die kognitiven Fähigkeiten verkümmern

Die Kompetenz der Reflexionsfähigkeit wird gestärkt

Lebensvertrauen und Selbstmut sinken

Die kommunikativen Fähigkeiten verkümmern

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Lucie Krause zeigte vor ihrem Sturz schon ein unsicheres Gangbild auf. In der Wohnung hat sie sich an ihren Möbeln festgehalten und auf weiteren Strecken nutzte sie einen Rollator. In welcher Phase des Prozess des Bettlägerigwerdens befand sie sich zu diesem Zeitpunkt?

Instabilität

Ereignis

Immobilität im Raum

Ortsfixierung

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 3 pts

Welches sind Merkmale für die Phase "Immobilität im Raum"?

Eine zunehmende Bewegungseinschränkung

Das Gehen beschränkt sich auf wenige Schritte

Die Liegepathologie verstärkt sich (Verbringen immer mehr Zeit im Bett)

Betroffene liegen den ganzen Tag im Bett

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Frau Krause verbringt nach der Operation viel Zeit im Bett. Sie mobilisiert sich nicht selbstständig. Eine Mobilisierung in den Stuhl ist nur mit Hilfe von Pflegekräften möglich. Der Nachttisch ist sehr voll geräumt, da sich dort alle wichtigen Materialien befinden, welche sie am Tag benötigt. In welcher der 5 Phasen des Bettlägerigwerdens befindet sie sich?

Instabilität

Immobilität im Raum

Ortsfixierung

Bettlägerigkeit

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 3 pts

Welches sind wichtige Maßnahmen der Prophylaxe der Bettlägerigkeit?

Reize schaffen

Hilfsmittel auf Korrektheit und Funktionalität prüfen

Kontinuierliche Mobilisation

Den Betroffenen viel Zeit zum Hinlegen und ausruhen bieten