Fragen zur deutschen Geschichte

Fragen zur deutschen Geschichte

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

University

10 Qs

немецкоязычные страны

немецкоязычные страны

University

10 Qs

DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

University

10 Qs

Politik

Politik

KG - Professional Development

10 Qs

"Neapel sehen" - Kurt Marti

"Neapel sehen" - Kurt Marti

University

10 Qs

LID Test (Parteien)

LID Test (Parteien)

8th Grade - Professional Development

7 Qs

der Pass

der Pass

University

10 Qs

Staatsrecht I

Staatsrecht I

University

10 Qs

Fragen zur deutschen Geschichte

Fragen zur deutschen Geschichte

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

Maria Fabregat

Used 2+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

In welche Besatzungszonen war Deutschland aufgeteilt?

Deutschland war in die britische, die amerikanische, die französische und die sowjetische Besatzungszone aufgeteilt.

Deutschland war in die spanische, die amerikanische, die französische und die sowjetische Besatzungszone aufgeteilt.

Deutschland war in die britische, die amerikanische, die niederländische und die sowjetische Besatzungszone aufgeteilt.

Answer explanation

Deutschland wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Besatzungszonen aufgeteilt: die britische, die amerikanische, die französische und die sowjetische Zone. Die anderen Antwortmöglichkeiten sind falsch, da sie falsche Länder enthalten.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie lang war die Berliner Mauer insgesamt?

155 Kilometer

213 Kilometer

186 Kilometer

Answer explanation

Die Berliner Mauer war insgesamt 155 Kilometer lang. Diese Länge umfasst die gesamte Strecke, die die Mauer um West-Berlin bildete, und ist die korrekte Antwort im Vergleich zu den anderen Optionen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was bedeuten die Abkürzungen DDR und BRD?

Demokratische Deutsche Republik und Bundesregierung Deutschland

Deutsche Demokratische Republik und Bundesrepublik Deutschland

Der Deutsche Rechtsstaat und Bunte Republik Deutschland

Answer explanation

Die Abkürzungen DDR und BRD stehen für Deutsche Demokratische Republik und Bundesrepublik Deutschland. Die DDR war der sozialistische Staat in Ostdeutschland, während die BRD der westdeutsche Staat war.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür demonstrierten die Menschen in der DDR beim Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953?

Sie protestierten gegen den Korea-Krieg.

Sie demonstrierten für bessere Gehälter, strengere Grenzkontrollen und eine stärkere Abgrenzung zu Westdeutschland.

Sie demonstrierten für bessere Lebensbedingungen, für Demokratie, Freiheit und deutsche Einheit.

Answer explanation

Die Menschen in der DDR demonstrierten am 17. Juni 1953 für bessere Lebensbedingungen, Demokratie, Freiheit und die Einheit Deutschlands, um gegen die repressiven Bedingungen und die Unzufriedenheit mit der Regierung zu protestieren.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Stadt war vor der Wiedervereinigung die Hauptstadt der BRD?

Berlin

Bonn

München

Answer explanation

Vor der Wiedervereinigung war Bonn die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Berlin war die Hauptstadt der DDR, während München nie eine Hauptstadt war.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

An welchem Tag fand der Mauerfall statt?

Am 3. Oktober 1989

Am 9. November 1989

Am 9. November 1990

Answer explanation

Der Mauerfall fand am 9. November 1989 statt, als die Berliner Mauer geöffnet wurde. Dies markierte das Ende der Teilung Deutschlands und war ein entscheidender Moment in der Geschichte.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer war der Bundeskanzler der Bundesrepublik zum Zeitpunkt des Mauerfalls?

Konrad Adenauer

Angela Merkel

Helmut Kohl

Answer explanation

Der Mauerfall ereignete sich am 9. November 1989. Zu diesem Zeitpunkt war Helmut Kohl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, was ihn zur richtigen Antwort macht. Adenauer und Merkel waren zu anderen Zeiten im Amt.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wurde in der DDR die D-Mark eingeführt?

Am 1. Januar 2002

Am 3. September 1989

Am 1. Juli 1990

Answer explanation

Die D-Mark wurde am 1. Juli 1990 in der DDR eingeführt, um die wirtschaftliche Integration mit der Bundesrepublik Deutschland zu fördern. Die anderen Daten sind nicht korrekt in Bezug auf die Einführung der D-Mark.