Neuronale Kontrolle des Essverhaltens_Umfrage

Neuronale Kontrolle des Essverhaltens_Umfrage

University

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Training with Master Shifu!

Training with Master Shifu!

University

12 Qs

Quiz

Quiz

University

10 Qs

Fake News - Corona und Impfungen

Fake News - Corona und Impfungen

8th Grade - University

6 Qs

GDB II

GDB II

University

13 Qs

L l l let´s play!

L l l let´s play!

University

11 Qs

Pain Nurse: Psychologische Aspekte des Schmerzes

Pain Nurse: Psychologische Aspekte des Schmerzes

KG - University

13 Qs

Aufbau der Nervenzelle / Ruhe- und Aktionspotential

Aufbau der Nervenzelle / Ruhe- und Aktionspotential

University

10 Qs

Physiology of Hunger and Obesity/Weight Gain Control

Physiology of Hunger and Obesity/Weight Gain Control

University

10 Qs

Neuronale Kontrolle des Essverhaltens_Umfrage

Neuronale Kontrolle des Essverhaltens_Umfrage

Assessment

Quiz

Biology

University

Easy

Created by

Anna Welter

Used 4+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • Ungraded

Ich habe mir zu Beginn der Präsentation folgenden Snack von euch genommen:

Chips

Schokolade

Kohlrabi

keinen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • Ungraded

Ich hatte richtig großen Hunger

ich stimme zu

ich stimme teilweise zu

ich stimme gar nicht zu

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • Ungraded

Bewerten Sie folgende Aussage:

" Dessert geht immer noch rein"

ich stimme zu

ich stimme teilweise zu

ich stimme gar nicht zu

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • Ungraded

Bewerten Sie folgende Aussage:

"Es kam schon einmal vor, dass ich mir etwas zu Essen gekauft habe, nachdem ich an einem Restaurant vorbeigelaufen bin oder eine Werbung gesehen habe, obwohl das gar nicht mein Plan war."

ja

nein

ich weiß nicht

5.

CLASSIFICATION QUESTION

30 sec • 1 pt

Ordnen Sie diese Optionen in die richtigen Kategorien ein

Groups:

(a) orexigen

,

(b) anorexigen

Insulin

Ghrelin

Leptin

PYY

6.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

Leptin​ (a)   die POMC-Neuronen, die Sattheit​ (b)   . Gleichzeitig​ (c)   Leptin die AgRP/NPY-Neuronen, die eigentlich Sattheit ​ (d)   . Insgesamt wirkt Leptin damit​ (e)  

aktiviert
fördern
hemmt
unterdrücken
anorexigen
orexigen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ab welchem BMI spricht man von Adipositas?

<20

>25

>30

<35

8.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Was versteht man unter dem Jojo-Effekt? Was könnte zu diesem Effekt führen?

Evaluate responses using AI:

OFF

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • Ungraded

Ich habe schon einmal aus Frust oder als Belohnung für mich gegessen

Ich stimme zu

Ich stimme teilweise zu

Ich stimme gar nicht zu