Schuldrecht BT II, WS2024

Schuldrecht BT II, WS2024

University

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Familien in Deutschland

Familien in Deutschland

9th Grade - University

14 Qs

ORG knowledge check

ORG knowledge check

University

12 Qs

Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II

Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II

University

10 Qs

Krieg und Frieden + Menschrechte

Krieg und Frieden + Menschrechte

University

11 Qs

Nummer 3: Soziales Lernen und Gruppenprozesse im Fach BuS

Nummer 3: Soziales Lernen und Gruppenprozesse im Fach BuS

University

10 Qs

Mitarbeiterrelevanz für Marken

Mitarbeiterrelevanz für Marken

University

8 Qs

Methoden des Vergleichs

Methoden des Vergleichs

University

12 Qs

Zusammenleben Standortbestimmung

Zusammenleben Standortbestimmung

University

16 Qs

Schuldrecht BT II, WS2024

Schuldrecht BT II, WS2024

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Medium

Created by

Sebastian Schwamberger

Used 1+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo sind die absolut Rechte und Rechtsgüter im BGB geregelt?

§ 823 Abs. 1

§ 823 Abs. 2

§ 826

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was zählt NICHT zu den absoluten Rechte und Rechtsgütern des § 823 Abs. 1 BGB?

Leben

Körper

Vermögen

Gesundheit

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Fällt auch ein Embry bzw. Nasciturus unter das Schutzgut "menschliches Leben"?

Ja

Nein

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Tier wird getötet, welches absolute Recht könnte verletzt sein?

Leben

Gesundheit

Eigentum

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei welchem Personenkreis kommt ein Ersatz von Schockschäden in Betracht?

Bei allen beteiligten (auch Zuschauenden) eines Unfalls.

Grds. nur bei nahen Angehörigen.

Nur bei Verwandten.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Liegt bei medizinischen Heilbehandlungen eine Verletzung absoluter Rechte vor?

Nein, die Einwilligung lässt die Verletzung absoluter Rechte entfallen!

Ja, aber eine Haftung scheitert an der Rechtswidrigkeit (Einwilligung).

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was versteht man unter dem Schlagwort "Kind als Schaden"?

Ungewollte Schwangerschaft / Fehlgeschlagene Abtreibung

Ansprüche des Kindes bei Behinderung nach fehlgeschlagenem oder unterlassenem Schwangerschaftsabbruch

Haftung der Eltern für ihre Kinder

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?