Warenhandelsunternehmen Quiz

Warenhandelsunternehmen Quiz

11th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Meistervorbereitungskurs Dachdecker VOB

Meistervorbereitungskurs Dachdecker VOB

11th Grade - University

16 Qs

Weinland Italien

Weinland Italien

11th Grade

13 Qs

REFA 4.0: M6 - Grundlagen der Lean Production

REFA 4.0: M6 - Grundlagen der Lean Production

10th Grade - University

16 Qs

Grundlagen Kfz-Elektrik

Grundlagen Kfz-Elektrik

11th Grade

12 Qs

Pädagogisches Handeln - was ist das?

Pädagogisches Handeln - was ist das?

KG - Professional Development

10 Qs

KIZEL

KIZEL

KG - Professional Development

14 Qs

EF HSEY Quiz

EF HSEY Quiz

9th - 12th Grade

10 Qs

LF 11

LF 11

10th Grade - University

14 Qs

Warenhandelsunternehmen Quiz

Warenhandelsunternehmen Quiz

Assessment

Quiz

Professional Development

11th Grade

Medium

Created by

GM Bogner

Used 2+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die 3 Hauptkonten im Warenhandelsunternehmen?

Warenbestand

Warenaufwand

Warenertrag

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen Warenverkehr 'Oli' und 'Mili'?

Bei "Oli" wird der Verkauf nur in einer Buchung festgehalten

Bestandeskorrekturbuchung am Periodenende nur bei "Oli"

Verkäufe werden mit 2 Buchungen erfasst ("Mili")

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Methoden werden zur Bewertung des Warenbestands angewendet?

Durchschnittspreis aller Wareneinkäufe

First in, first out Methode (FIFO)

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was kann bezüglich der Mehrwertsteuer auf Wareneinkäufe zurückgefordert werden?

MWST auf Wareneinkauf (Vorsteuer)

MWST auf Warenverkauf (Umsatzsteuer)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Handelsunternehmen kauft Waren im Wert von 5.000 CHF auf Kredit ein. Wie lautet der korrekte Buchungssatz?

Verwaltungsaufwand / VLL

Warenaufwand / VLL

VLL / Warenbestand

Eigenkapital / Warenbestand

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Kunde erhält eine Rechnung für den Kauf von Waren im Wert von 1.200 CHF. Welcher Buchungssatz wird bei der Rechnungserstellung verwendet?

FLL / Warenertrag

Warenertrag / FLL

Kasse / FLL

FLL / Kasse

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was unterscheidet die Methoden "Oli" und "Mili" im Warenverkehr?

"Oli" verwendet FIFO, "Mili" verwendet Durchschnittspreise

"Oli" verbucht den Warenbestand laufend, "Mili" erst am Periodenende.

"Oli" gleicht den Warenbestand am Periodenende ab, "Mili" verbucht ihn laufend.

"Oli" ist für grosse Unternehmen, "Mili" für kleine Unternehmen gedacht.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?