Strategie #1 HSO

Strategie #1 HSO

Professional Development

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

MPAV: Maßnahmen bei einem Träger der privaten Arbeitsvermittlung

MPAV: Maßnahmen bei einem Träger der privaten Arbeitsvermittlung

Professional Development

3 Qs

Quiz with Bobby B.

Quiz with Bobby B.

Professional Development

10 Qs

Kündigungen

Kündigungen

Professional Development

10 Qs

Die Welt der Börse

Die Welt der Börse

Professional Development

10 Qs

Geld regiert die Welt

Geld regiert die Welt

Professional Development

8 Qs

Vertrieb in SAP S/4HANA

Vertrieb in SAP S/4HANA

University - Professional Development

7 Qs

Eigentumsvorbehalt

Eigentumsvorbehalt

Professional Development

4 Qs

Einführungstag Lernende

Einführungstag Lernende

Professional Development

5 Qs

Strategie #1 HSO

Strategie #1 HSO

Assessment

Quiz

Business

Professional Development

Hard

Created by

Paul Aeberhard

Used 2+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Im Zuge einer Erfolgsmaximierung spricht man im strategischen Management auch von einer sogenannten "Multiplikation". Welche Aussage/n dazu ist/sind zutreffend?

Der Multiplikatoreffekt beschreibt die Nutzung einer Strategie für mehrere Organisationseinheiten.

Repetieren von Aktivitäten, die auf attraktive Nutzenpotenziale ausgerichtet sind.

Überdurchschnittlich beherrschte Abläufe werden wiederholt abgewickelt.

Erfolgreiche Frontsysteme, wie z.B. Absatzsysteme, werden dupliziert.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Prozess der strategischen Analyse umfasst u.a. auch die "unternehmensbezogene Analyse". Welche Inhalte gehören nicht dazu?

Dynamik-Profil

Ressourceneinsatz- Profil

Marktanalyse

Branchenanalyse

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Im Rahmen der strategischen Ausrichtung spricht die Geschäftsleitung von einer "Diversifikation". Um welche Art von Strategie handelt es sich?

Produkt-/Marktstrategien

Portfolio-Normstrategien

Wettbewerbsstrategien

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Inhalte der Konkurrenzanalyse?

Beurteilung der Wettbewerbssituation in der betreffenden Branche.

Erkennen von Konkurrenzschwächen als Ansatzpunkte für eigene

Offensivstrategien.

Beurteilung der Marktanteilssituation und der Möglichkeiten für eine

Veränderung der Marktanteile.

Eine Beschreibung Ihres Zielmarktes

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind keine Inhalte des strategischen Führungskonzepts?

strategische Überwachung & Anpassungen

Strategieentwicklung

Kernprozesse entwickeln & optimieren

Gestaltung der Aufbauorganisation

Informations-Analyse

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage beschreibt eine Mission einer Unternehmung?

die grundlegenden Einstellungen, Überzeugungen und

Werthaltungen für das Denken und Handeln der Führungskräfte

Unternehmenszweck, das Selbstverständnis und

den Grundauftrag

die künftige (angestrebte) Unternehmenssituation