Jugendarbeitsschutzgesetz in Deutschland

Jugendarbeitsschutzgesetz in Deutschland

8th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

2. Wochenquiz der 8e

2. Wochenquiz der 8e

8th Grade

19 Qs

Quiz Musikgeschichte - Von der Antike zum Minnesang

Quiz Musikgeschichte - Von der Antike zum Minnesang

8th Grade

13 Qs

Das Jugendschutzgesetz

Das Jugendschutzgesetz

6th - 12th Grade

12 Qs

Massenspeicher

Massenspeicher

KG - University

12 Qs

Rapper und ihre Einflüsse

Rapper und ihre Einflüsse

8th Grade

15 Qs

Konjunktiv II 8b

Konjunktiv II 8b

8th Grade

10 Qs

Jö und Topic - Quiz

Jö und Topic - Quiz

7th - 8th Grade

11 Qs

Turnierreifeprüfung Degen - Teil A (Allgemeiner Teil)

Turnierreifeprüfung Degen - Teil A (Allgemeiner Teil)

3rd - 12th Grade

15 Qs

Jugendarbeitsschutzgesetz in Deutschland

Jugendarbeitsschutzgesetz in Deutschland

Assessment

Quiz

Other

8th Grade

Hard

Created by

Lena Anschütz

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Ziel des Jugendarbeitsschutzgesetzes?

Es regelt die Arbeitszeiten für Erwachsene.

Das Ziel ist die Erhöhung der Arbeitsstunden für Schüler.

Das Gesetz fördert die Beschäftigung von Jugendlichen.

Das Ziel des Jugendarbeitsschutzgesetzes ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Arbeitswelt.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie alt muss man sein, um als Jugendlicher zu gelten?

18 Jahre

12 Jahre

16 Jahre

15 Jahre

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Stunden darf ein Jugendlicher maximal pro Woche arbeiten?

40 Stunden pro Woche

20 Stunden pro Woche

50 Stunden pro Woche

30 Stunden pro Woche

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lange darf ein Arbeitstag für Jugendliche maximal sein?

Maximal 6 Stunden pro Tag.

Maximal 10 Stunden pro Tag.

Maximal 8 Stunden pro Tag.

Maximal 12 Stunden pro Tag.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Ausnahme für die Arbeitszeit von Montag bis Donnerstag?

Jugendliche dürfen bis zu 8,5 Stunden beschäftigt werden, um am Freitag früher ins Wochenende zu gehen.

Sonderregelungen für Überstunden oder Feiertage.

Maximale Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche.

Regelungen für Teilzeitbeschäftigte.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist das Jugendarbeitsschutzgesetz wichtig?

Es schützt die Rechte von Arbeitgebern.

Das Jugendarbeitsschutzgesetz ist wichtig, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Jugendlichen am Arbeitsplatz zu schützen.

Es regelt die Arbeitszeiten für Erwachsene.

Es fördert die Beschäftigung von Jugendlichen ohne Einschränkungen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Arten von Arbeit sind für Jugendliche unzulässig?

Praktika in der Gastronomie

Gefährliche Arbeiten, Nachtarbeit, Arbeiten mit langen Arbeitszeiten.

Helfertätigkeiten im Einzelhandel

Büroarbeiten während des Tages

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?