Wahlalter, Wahlbeteiligung

Wahlalter, Wahlbeteiligung

8th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz Musikgeschichte - Von der Antike zum Minnesang

Quiz Musikgeschichte - Von der Antike zum Minnesang

8th Grade

13 Qs

Ausflugsziele im Kinzigtal

Ausflugsziele im Kinzigtal

8th Grade - Professional Development

15 Qs

Niemiecki - obiekty w mieście i środki transportu

Niemiecki - obiekty w mieście i środki transportu

8th Grade

13 Qs

5.Klassen - Perfekt + Weil / 11.12.2020

5.Klassen - Perfekt + Weil / 11.12.2020

5th Grade - University

15 Qs

Spanisch Quiz

Spanisch Quiz

2nd - 8th Grade

10 Qs

Die Sportarten . Deutsch

Die Sportarten . Deutsch

4th - 9th Grade

10 Qs

Turnierreifeprüfung Degen - Teil A (Allgemeiner Teil)

Turnierreifeprüfung Degen - Teil A (Allgemeiner Teil)

3rd - 12th Grade

15 Qs

Deutsch - A2

Deutsch - A2

1st - 10th Grade

10 Qs

Wahlalter, Wahlbeteiligung

Wahlalter, Wahlbeteiligung

Assessment

Quiz

Other

8th Grade

Medium

Created by

Mathias Feuerer

Used 7+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer ist in Deutschland wahlberechtigt?

Deutsche, die 16. Jahre alt sind.

Österreicher, die 18. Jahre alt sind.

Deutsche, die 18. Jahre alt sind.

Ausländer, die 16. Jahre alt sind

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Wahlbeteiligung beschreibt ...

welche Partei die Bürger gewählt haben.

wie viele Bürger gewählt haben.

wer die Wahl gewonnen hat.

wieso wenig Bürger gewählt haben.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Nachbarland Deutschlands darf man schon mit 16 wählen?

Niederlande

Österreich

Italien

Polen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Argument für das Wählen mit 16?

Es ist einfacher, wenn alle wählen.

Es ist günstiger.

Stärkt das Demokratiebewusstsein.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Argument gegen das Wählen mit 16?

Jugendliche sind leicht

beeinflussbar.

Jugendliche wollen ihre Zukunft mitentscheiden.

Jugendliche zahlen Steuern.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Wahlgrundsatz?

Schwerfällig

Gleichgültig

Unmittelbar

Unbedingt

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In einer Demokratie gibt es viele Parteien, Meinungen und Interessen.

Wie nennt man dieses Prinzip?

Kommunismus

Pluralismus

Patriotismus

Baptismus

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?