Industrialisierung

Industrialisierung

2nd Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Menschenrechte

Menschenrechte

KG - 12th Grade

15 Qs

Politik

Politik

KG - Professional Development

10 Qs

Frühe Hochkulturen differenziert

Frühe Hochkulturen differenziert

1st - 5th Grade

10 Qs

Grundwissen Rom

Grundwissen Rom

2nd Grade

9 Qs

Kinderrechte

Kinderrechte

2nd Grade

10 Qs

Friedensmenschen

Friedensmenschen

1st - 12th Grade

7 Qs

Deutsche Kultur und Geschichte

Deutsche Kultur und Geschichte

1st - 12th Grade

15 Qs

Geschichte der Deutschen in Ungarn 1.

Geschichte der Deutschen in Ungarn 1.

1st Grade - University

12 Qs

Industrialisierung

Industrialisierung

Assessment

Quiz

History

2nd Grade

Hard

Created by

Sophia Mair

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann und wo beginnt die Industrialisierung?

In England im 18. Jhd.

In England im 17. Jhd.

In Frankreich im 18. Jahd.

In Deutschland im 17. Jhd.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Maschine ist eines der wichtigsten Symbole der Industrialisierung?

Elektrischer Generator

Dampfmaschine

Spinnrad

Wasserpumpe

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer war der Erfinder der Dampfmaschine?

Thomas Edison

Henry Ford

James Watt

Alexander Graham Bell

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Gesellschaftliche Klasse entstand durch die Industrialisierung?

Adel

Bürgertum

Klerus

Arbeiterklasse

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Verkehrsmittel wurden durch die Industrialisierung beliebt?

Kutschen

Dampflokomotiven

Fahrräder

Kraftwagen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche gesellschaftliche, soziale Bewegung setzte sich für bessere Rechte der Arbeiter ein?

Arbeiterbewegung

Frauenbewegung

Liberalismus

Kapitalismus

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Kapitalismus?

Man will aus Geld immer mehr machen, sodass man immer reicher wird.

Alle Menschen sind gleich viel Wert, der Staat muss Regeln und Rechte für Arbeiter erstellen

Der Staat mischt sich hier so wenig wie möglich in die Wirtschaft ein und schreibt keine Regeln vor.

Kopfgeld auf Arbeiter, die etwas aus den Firmen gestohlen haben

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?