
Schengen, Festung Europas
Quiz
•
Geography
•
10th Grade
•
Practice Problem
•
Medium
Gereon Krämer
Used 3+ times
FREE Resource
Enhance your content in a minute
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Warum müssen einige Mitreisende am Flughafen ihre Pässe vorzeigen und andere nicht?
Das liegt nicht an der Mitgliedschaft Deutschlands im Schengenraum, die es ermöglicht, innerhalb dieses Gebiets ohne Passkontrollen zu reisen.
Das liegt an der Mitgliedschaft Deutschlands im Schengenraum, die es ermöglicht, innerhalb dieses Gebiets ohne Passkontrollen zu reisen.
Das liegt an der Mitgliedschaft Deutschlands im Raum Europa, die es ermöglicht, innerhalb dieses Gebiets ohne Passkontrollen zu reisen.
Das liegt an der Mitgliedschaft Deutschlands im Schwimmverein, die es ermöglicht, innerhalb dieses Gebiets ohne Passkontrollen zu reisen.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Was ist das Schengener Abkommen und wann wurde es unterzeichnet?
Das Schengener Abkommen wurde nach dem luxemburgischen Ort Schengen benannt und 1685 von Deutschland, USA, den Japanern, Belgien und Luxemburg unterzeichnet. Es erschaffte die Personenkontrollen an den Grenzen ab, um den Binnenmarkt zu stärken.
Das Schengener Abkommen wurde nach dem niederländischen Ort Schengen benannt und 1985 von Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg unterzeichnet. Es schaffte die Personenkontrollen an den Grenzen ab, um den Binnenmarkt zu stärken.
Das Schengener Abkommen wurde nach dem luxemburgischen Ort Schengen benannt und 1985 von Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg unterzeichnet. Es schaffte die Personenkontrollen an den Grenzen ab, um den Binnenmarkt zu stärken.
Das Schengener Abkommen wurde nach dem luxemburgischen Ort Bengen benannt und 1985 von Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg unterzeichnet. Es schaffte die Personenkontrollen an den Grenzen ab, um den Binnenmarkt zu stärken.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Bedingungen erlauben es, Grenzkontrollen innerhalb des Schengenraums vorübergehend wiedereinzuführen?
Grenzkontrollen dürfen wiedereingeführt werden, wenn eine ernsthafte Bedrohung der öffentlichen Ordnung oder inneren Sicherheit besteht und sie zur Bekämpfung dieser Gefahr unbedingt erforderlich sind. Normalerweise dürfen sie 30 Tage andauern und können auf maximal sechs Monate verlängert werden.
Grenzkontrollen dürfen wiedereingeführt werden, wenn keine ernsthafte Bedrohung der öffentlichen Ordnung oder inneren Sicherheit besteht und sie zur Bekämpfung dieser Gefahr unbedingt erforderlich sind. Normalerweise dürfen sie 30 Tage andauern und können auf maximal sechs Monate verlängert werden.
Grenzkontrollen dürfen wiedereingeführt werden, wenn eine ernsthafte Bedrohung der öffentlichen Ordnung oder inneren Sicherheit besteht und sie zur Bekämpfung dieser Gefahr unbedingt erforderlich sind. Normalerweise dürfen sie 360 Tage andauern und können auf maximal sechs Monate verlängert werden.
Grenzkontrollen dürfen wiedereingeführt werden, wenn eine ernsthafte Bedrohung der öffentlichen Ordnung oder inneren Sicherheit besteht und sie zur Bekämpfung dieser Gefahr unbedingt erforderlich sind. Normalerweise dürfen sie 30 Tage andauern und können auf maximal 24 Monate verlängert werden.
4.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Ereignisse haben dazu geführt, dass Staaten vorübergehend Grenzkontrollen wieder eingeführt haben? Beispiele sind große Sportveranstaltungen wie die Fußball-WM 2006, Gipfeltreffen wie der NATO-Gipfel 2009 und der _____________ sowie unvorhersehbare Ereignisse wie die Ankunft zahlreicher Flüchtlinge aus Nordafrika während des Arabischen Frühlings.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Was ist das Hauptziel der EU-Missionen „Mare Nostrum“, „Triton“ und „Poseidon Sea“?
Diese Missionen zielen darauf ab, legale Einwanderung zu verhindern, keine Menschen in Seenot zu retten und Schleuserkriminalität zu stärken. „Mare Nostrum“ war ein italienisches Seenotrettungsprogramm, „Triton“ steht unter der Leitung der EU-Grenzschutzagentur Frontex, und „Poseidon Sea“ zielt auf die Verhinderung illegaler Einwanderung von der Türkei nach Griechenland und Italien ab.
Diese Missionen zielen darauf ab, illegale Einwanderung zu verhindern, Menschen in Seenot zu retten und Schleuserkriminalität zu bekämpfen. „Monte Mare“ war ein italienisches Seenotrettungsprogramm, „TrikTrak“ steht unter der Leitung der EU-Grenzschutzagentur Timetex, und „Flo Sea“ zielt auf die Verhinderung illegaler Einwanderung von der Türkei nach Griechenland und Italien ab.
Diese Missionen zielen darauf ab, illegale Einwanderung zu verhindern, Menschen in Seenot zu retten und Schleuserkriminalität zu bekämpfen. „Mare Nostrum“ war ein italienisches Seenotrettungsprogramm, „Triton“ steht unter der Leitung der EU-Grenzschutzagentur Frontex, und „Poseidon Sea“ zielt auf die Verhinderung illegaler Einwanderung von der Türkei nach Griechenland und Italien ab.
Diese Missionen zielen darauf ab, illegale Einwanderung zu verhindern, Menschen in Seenot zu retten und Schleuserkriminalität zu bekämpfen. „Mare Nostrum“ war ein italienisches Seenotrettungsprogramm, „Triton“ steht unter der Leitung der EU-Grenzschutzagentur Frontex, und „Poseidon Sea“ zielt auf die Verhinderung illegaler Einwanderung von der Antarktis nach Neuseeland und Italien ab.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aufgaben hat Frontex und wie wird die Agentur finanziert?
Frontex unterstützt die EU-Staaten bei der Kontrolle ihrer Außengrenzen, hilft bei Such- und Rettungseinsätzen auf See, bietet Trainingsprogramme für Grenzschutzkräfte an und entwickelt Technologien zur Grenzüberwachung. Frontex wird aus dem EU-Haushalt finanziert und hat ihren Sitz in Helsinki.
Frontex unterstützt die EU-Staaten bei der Kontrolle ihrer Außengrenzen, hilft bei Such- und Rettungseinsätzen auf See, bietet Trainingsprogramme für Grenzschutzkräfte an und entwickelt Technologien zur Grenzüberwachung. Frontex wird aus dem EU-Haushalt finanziert und hat ihren Sitz in Warschau.
Prontex unterstützt die EU-Staaten bei der Kontrolle ihrer Außengrenzen, hilft bei Such- und Rettungseinsätzen auf See, bietet Trainingsprogramme für Grenzschutzkräfte an und entwickelt Technologien zur Grenzüberwachung. Prontex wird aus dem EU-Haushalt nicht finanziert und hat ihren Sitz in Warschau.
Frontex unterstützt nicht die EU-Staaten bei der Kontrolle ihrer Außengrenzen, hilft bei Such- und Rettungseinsätzen auf See, bietet Trainingsprogramme für Grenzschutzkräfte an und entwickelt Technologien zur Grenzüberwachung. Frontex wird aus dem EU-Haushalt finanziert und hat ihren Sitz nicht in Warschau.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Länder haben das Schengener Abkommen 1985 unterzeichnet?
1985 haben Deutschland, die Niederlande, Belgien und Luxemburg das Schengener Abkommen unterzeichnet.
1985 haben Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg das Schengener Abkommen unterzeichnet.
1985 haben Frankreich, die Niederlande, Belgien und Luxemburg das Schengener Abkommen unterzeichnet.
1985 haben Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Belgien und Luxemburg das Schengener Abkommen unterzeichnet.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
14 questions
Russland - ein Land der Superlative
Quiz
•
8th Grade - University
10 questions
3.1 Bevölkerung und Gesellschaft Diskutieren - Fachinformation
Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
Kartografie Österreich
Quiz
•
10th Grade
15 questions
Deutschland - schon gewusst?
Quiz
•
10th - 12th Grade
8 questions
Topographie Welt
Quiz
•
10th Grade
11 questions
Weltbevölkerung - Einstieg
Quiz
•
8th - 12th Grade
10 questions
Ressourcen und Rohstoffe Einführung
Quiz
•
10th Grade
10 questions
Deutschland Multikulti
Quiz
•
9th - 11th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
Honoring the Significance of Veterans Day
Interactive video
•
6th - 10th Grade
9 questions
FOREST Community of Caring
Lesson
•
1st - 5th Grade
10 questions
Exploring Veterans Day: Facts and Celebrations for Kids
Interactive video
•
6th - 10th Grade
19 questions
Veterans Day
Quiz
•
5th Grade
14 questions
General Technology Use Quiz
Quiz
•
8th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
15 questions
Circuits, Light Energy, and Forces
Quiz
•
5th Grade
19 questions
Thanksgiving Trivia
Quiz
•
6th Grade
