Übung 6,5

Übung 6,5

University

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Antipsychotika

Antipsychotika

11th Grade - Professional Development

19 Qs

Abhängigkeit - Medikamente Quiz

Abhängigkeit - Medikamente Quiz

10th Grade - Professional Development

16 Qs

9.2.4 Der regelmässige Aufbau der Atome

9.2.4 Der regelmässige Aufbau der Atome

9th Grade - University

22 Qs

AVR_5R

AVR_5R

12th Grade - University

19 Qs

AlC - Übung 1

AlC - Übung 1

University

12 Qs

Sitzung 3

Sitzung 3

University

12 Qs

Laborgeräte Wissenstest

Laborgeräte Wissenstest

University

12 Qs

1. - Chemie or not Chemie that is the question

1. - Chemie or not Chemie that is the question

University

15 Qs

Übung 6,5

Übung 6,5

Assessment

Quiz

Chemistry

University

Hard

Created by

Paul Landgrebe

Used 1+ times

FREE Resource

17 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Hauptquantenzahl korrekt?

a) Sie bestimmt die Form des Orbitals.

b) Sie gibt die Größe und Energie des Orbitals an.

c) Sie beschreibt die räumliche Orientierung des Orbitals.

d) Sie beschreibt die Elektronenspin-Richtung.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches der folgenden Elemente hat die höchste erste Ionisierungsenergie?

a) Lithium

b) Neon

c) Kalium

d) Natrium

Answer explanation

Neon hat die höchste erste Ionisierungsenergie, da es ein Edelgas ist und eine voll besetzte Elektronenschale hat, was es stabil macht. Lithium, Kalium und Natrium haben niedrigere Ionisierungsenergien aufgrund ihrer Elektronenkonfiguration.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Hybridisierung liegt im Kohlenstoffatom des Methan-Moleküls vor?

a) sp

b) sp²

c) sp³

d) d²sp³

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Verbindungen ist paramagnetisch?

a) N₂

b) CO₂

c) O₂

d) H₂

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Bindungstyp ist in der Verbindung NaCl dominant?

a) Metallische Bindung

b) Ionenbindung

c) Kovalente Bindung

d) Wasserstoffbrückenbindung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über die Van-der-Waals-Kräfte ist korrekt?

a) Sie wirken nur zwischen polaren Molekülen.

b) Sie sind immer schwächer als kovalente Bindungen.

c) Sie entstehen durch die Delokalisierung von Elektronen.

d) Sie sind stärker als ionische Wechselwirkungen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches der folgenden Elemente kann als Lewis-Säure agieren?

a) NH₃

b) AlCl₃

c) CH₄

d) H₂

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?