Zession

Zession

12th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz zum UNO Erklärvideo_KSU

Quiz zum UNO Erklärvideo_KSU

12th Grade

10 Qs

Unternehmen

Unternehmen

10th Grade - University

13 Qs

EU Legitimation und Gesetzgebung

EU Legitimation und Gesetzgebung

12th Grade

12 Qs

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

7th Grade - Professional Development

13 Qs

Demografischer Wandel & Migration

Demografischer Wandel & Migration

9th - 12th Grade

14 Qs

Die Welt der Arbeit - Bewerbungsgespräch

Die Welt der Arbeit - Bewerbungsgespräch

9th - 12th Grade

10 Qs

Erzählperspektive

Erzählperspektive

1st Grade - University

11 Qs

Madrilenen auf der ganzen Welt

Madrilenen auf der ganzen Welt

1st - 12th Grade

10 Qs

Zession

Zession

Assessment

Quiz

Social Studies

12th Grade

Hard

Created by

inglouriusb inglouriusb

Used 1+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Zessionar tritt Forderung an den Zedenten ab.

Richtig

Falsch

Answer explanation

Media Image

Andersrum: Der Zedent (alter Inhaber der Forderung) tritt seine Forderung an den Zessionar (neuer Inhaber der Forderung, i.d.R.: Bank) ab!

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Zession ist ein Mittel, um die Liquiditätssicherung eines Unternehmens durch den Verkauf der Forderungen sicherzustellen.

Richtig

Falsch

Answer explanation

Diese Definition trifft auf den Bereich des Factorings zu (später im Unterrichtsverlauf). Der Zweck der Zession ist die Kreditsicherung, um einen Kredit bei der Bank zu bekommen. Die Forderungen werden nicht verkauft sondern abgetreten und bei Nicht-Inanspruchnahme an den Kreditnehmer zurückgegeben.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Zessionsvertrag ...

muss gesetzlich zwingend schriftlich festgehalten werden

hat keine Formvorschrift, wird aber in der Regel schriftlich festgehalten

ist ein zweiseitiges Rechtsgeschäft

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Bei der offenen Zession ...

wird dem Drittschuldner mitgeteilt, dass der Zedent (=Kreditnehmer) seine Forderungen an den Zessionar (=Kreditgeber) abgetreten hat.

muss der Drittschuldner seine Schuld gegenüber dem Zedenten (=Kreditnehmer) begleichen

ist dem Drittschuldner nicht (vorsätzlich) bekannt, dass die Forderung abgetreten wurde

kann der Drittschuldner seine Schuld nur noch gegenüber dem Zessionar (=Kreditgeber) begleichen.

Answer explanation

Media Image

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

In diesem Fall wird lediglich eine einzelne Forderung an den Zessionar abgetreten, zum Beispiel eine Rechnung von 75.000 €.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Hier werden klar spezifizierte Forderungen bis zu einer bestimmten, festgelegten Höhe abgetreten. Mit beizufügender Aufstellung oder anliegender Rechnungsdurchschriften spezifizierte, bestehende oder künftige Forderungsabtretung.

Globalzession

Mantelzession

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Das Forderungsausfallrisiko trägt auch weiterhin der ... gegenüber dem Drittschuldner. [Fachbegriff eingeben]

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Auch beim Factoring trägt weiterhin der Abtretende der Forderung das Forderungsmanagement sowie das Ausfallrisiko der Forderung.

Richtig

Falsch

Answer explanation

Hier liegt ein wesentlicher Unterschied zwischen Zession und Factoring. Beim Factoring kauft eine Factoring-Gesellschaft Forderungen auf und zahlt dafür einen gewissen Betrag (Zweck: Liquiditätssicherung). Mit Verkauf der Forderungen werden das Forderungsmanagement und das Ausfallrisiko beim Factoring von der Factoring-Gesellschaft getragen!

9.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was passiert bei Nichtinanspruchnahme des Drittschuldners? (Kreditnehmer zahlt den Kredit vertragsgemäß zurück)

Die Zession wird gegenstandslos, da die Forderung durch die Erfüllung des Kreditvertrags erlischt.

Der Zessionar (Gläubiger) kann die Forderung trotzdem vom Drittschuldner einfordern, da die Abtretung unwiderruflich ist.

Rückübertragung der Forderung auf den Kreditnehmer (= Zedent)