Schalenmodell

Schalenmodell

9th - 12th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

pH-Wert und Säure-Base-Theorie Brönsted

pH-Wert und Säure-Base-Theorie Brönsted

11th Grade

9 Qs

Kurzkettige Alkansäuren

Kurzkettige Alkansäuren

8th - 11th Grade

6 Qs

Elektrolyse / Faradaysche Gesetze

Elektrolyse / Faradaysche Gesetze

12th Grade

6 Qs

Alkali und die Halogene

Alkali und die Halogene

8th - 9th Grade

6 Qs

Vorbereitung auf die LEK Metalle

Vorbereitung auf die LEK Metalle

9th Grade

9 Qs

Wiederholung Chemie 3. Klasse

Wiederholung Chemie 3. Klasse

9th - 12th Grade

10 Qs

CHEMIE

CHEMIE

7th Grade - University

10 Qs

2.37 Atombindung

2.37 Atombindung

10th - 12th Grade

10 Qs

Schalenmodell

Schalenmodell

Assessment

Quiz

Chemistry

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Nathalie Decrausaz

Used 2+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim Einstiegsexperiment ergaben sich folgende Erkenntnisse

Elemente, die im Periodensystem untereinander stehen reagieren ähnlich

Elemente, die im Periodensystem nebeneinander stehen reagieren ähnlich

Die Reaktivität hängt nicht mit der Lage im Periodensystem zusammen

Natrium und Lithium machen eine unterschiedliche Reaktion in Wasser

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Elektronen auf der äussersten Schale werden ... genannt

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Ionisierungsenergie

steigt für jedes weitere Elektron, wegen einer kleineren Ladung des Mutterteilchens

ist die Energie, die benötigt wird, um ein Elektron aus dem Atom zu entfernen

hilft zu erklären, wie die Elektronen in den Schalen verteilt werden

Ist grösser für Elektronen, die weiter vom Kern entfernt sind

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Schalenmodell

kann aufgrund der Ionisierungsenergien hergeleitet werden

besagt, dass Elektronen wild in der Hülle verteilt sind

besagt, dass in die innerste Schale 2 und auf die nächste 9 Elektronen gefüllt werden können

Ist ein Versuch den Aufbau des Atoms darzustellen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Dieses Schalenmodell stellt folgendes Atom dar

Schwefel

Chlor

Aluminium

Argon