9.2.4 teil 2

9.2.4 teil 2

9th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Elektronegativität Quiz

Elektronegativität Quiz

9th Grade

8 Qs

Fragen zum Atombau und Isotopen

Fragen zum Atombau und Isotopen

9th Grade

9 Qs

Chemie

Chemie

8th - 12th Grade

10 Qs

Periodensystem der Elemente

Periodensystem der Elemente

8th - 9th Grade

7 Qs

Chemische Reaktionen erforschen

Chemische Reaktionen erforschen

7th - 12th Grade

10 Qs

Elektronenpaarbindung und Lewis-Schreibweise

Elektronenpaarbindung und Lewis-Schreibweise

9th Grade

12 Qs

Atome

Atome

1st Grade - Professional Development

7 Qs

Wasser

Wasser

8th - 12th Grade

10 Qs

9.2.4 teil 2

9.2.4 teil 2

Assessment

Quiz

Chemistry

9th Grade

Hard

Created by

LL BlauRotGelb

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Atome, die die gleiche Atommasse besitzen, gehören immer zum gleichen Element

Wahr!

Falsch!

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Wieso sind im Periodensystem krumme Massen für die verschiedenen Elemente angegeben?

Die Messungen sind ungenau, sodass die Ergebnisse gemittelt werden.

Die Protonen wiegen beispielsweise 1,672 1027kg1,672\ \cdot\ 10^{-27}kg , daher kommt die krumme Masse.

Der Grund sind verschiedene Isotope zu einem Element.

Die Elektronen wiegen 0,0005 u, daher kommen die krummen Massen.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Schreibweise passt zu diesem Atom?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen sind richtig?

Es sind 8 Neutronen im Kern

Es sind 14 Nukleonen in dem Atomkern

Es sind 6 Protonen im Kern

Es sind 14 Protonen im Kern

Wenn es sich um ein Atom handelt, dann sind 14 Elektronen in der Hülle

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen sind richtig?

Es sind 22 Elektronen in der Hülle.

Es sind 22 Neutronen und 11 Protonen.

Es sind 22 Nukleonen und 11 Neutronen.

Es sind 22 Nukleonen und 11 Protonen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussage ist richtig?

Der Kern eines Atoms ist positiv geladen.

Ein Alpha-Teilchen wird vom Atomkern angezogen.

Die Masse eines Elektrons ist größer als die eines Neutrons.

Die Elektronen haben feste Positionen um den Atomkern herum und bewegen sich nicht

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Mit welchen Atomen gehen Edelgase (8. Hauptgruppe) gerne eine Verbindung ein?

mit anderen Edelgasen

Edelgase gehen keine Verbindung ein

mit allen Atomsorten

nur mit Gasen

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aus welchen Teilen besteht der Atomkern?

Protonen und Neutronen

Protonen und Elektronen

Neutronen und Elektronen

Protonen, Neutronen und Elektronen

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie viele Elektronen wollen die Atome in der Außenschale haben? Wie viele brauchen sie, um als Edelgas zu gelten?

7

3

10

8