Notenwerte und Taktarten verstehen

Notenwerte und Taktarten verstehen

3rd Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Basic Music Theory #3

Basic Music Theory #3

3rd - 5th Grade

10 Qs

Basic Music Theory #2

Basic Music Theory #2

3rd - 9th Grade

10 Qs

Song-Quiz

Song-Quiz

1st - 4th Grade

12 Qs

Basic Music Theory

Basic Music Theory

3rd - 5th Grade

10 Qs

Rests

Rests

KG - 5th Grade

10 Qs

Note Names and Lengths

Note Names and Lengths

3rd - 12th Grade

10 Qs

TREBLE CLEF - LETTER NAMES

TREBLE CLEF - LETTER NAMES

1st - 4th Grade

10 Qs

Keyboard and Notes Quiz

Keyboard and Notes Quiz

KG - 5th Grade

13 Qs

Notenwerte und Taktarten verstehen

Notenwerte und Taktarten verstehen

Assessment

Quiz

Performing Arts

3rd Grade

Hard

Created by

Selina Hofner

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Viertelnote und wie wird sie notiert?

Eine Viertelnote ist eine Note, die einen Schlag in einem 4/4-Takt repräsentiert und wird durch ein gefülltes Oval mit einem Stiel notiert.

Eine Viertelnote ist eine Note, die einen Schlag in einem 3/4-Takt repräsentiert.

Eine Viertelnote ist eine Note, die zwei Schläge in einem 4/4-Takt repräsentiert.

Eine Viertelnote wird durch ein leeres Oval mit einem Stiel notiert.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Schläge hat eine halbe Note im Viervierteltakt?

2

4

3

1

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen einer ganzen Note und einer halben Note?

Eine ganze Note dauert vier Schläge, eine halbe Note zwei Schläge.

Eine ganze Note ist länger als eine halbe Note, aber kürzer als eine Viertelnote.

Eine ganze Note hat keinen Schlag, eine halbe Note hat einen Schlag.

Eine ganze Note dauert zwei Schläge, eine halbe Note vier Schläge.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird eine Pause in der Notenschrift dargestellt?

Eine Pause wird durch die Farbe der Noten angezeigt.

Eine Pause wird durch Notenlinien dargestellt.

Eine Pause wird durch spezielle Symbole in der Notenschrift dargestellt.

Eine Pause wird durch die Anzahl der Takte bestimmt.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne die Merkmale des Viervierteltakts.

Halbenote als Grundschlag

Vier Schläge pro Takt, Betonung auf dem ersten Schlag, Viertelnote als Grundschlag.

Betonung auf dem dritten Schlag

Drei Schläge pro Takt

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter Rhythmus in der Musik?

Rhythmus ist die Lautstärke der Musik.

Rhythmus ist die Melodie eines Musikstücks.

Rhythmus ist die zeitliche Struktur von Klängen und Pausen in der Musik.

Rhythmus beschreibt die Harmonie zwischen den Instrumenten.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Schläge hat eine Achtelnote im Viervierteltakt?

1.5

0.5

0.25

1

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen Metrum und Rhythmus?

Metrum ist das regelmäßige Silbenmuster, Rhythmus ist der allgemeine Fluss und die Bewegung.

Metrum ist die Anzahl der Strophen in einem Gedicht.

Rhythmus ist das gleiche wie Metrum.

Metrum bezieht sich nur auf die Melodie.