EMV-Fragen

EMV-Fragen

Professional Development

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Vergabe II

Vergabe II

Professional Development

8 Qs

Fragenkatalog Wasserförderung

Fragenkatalog Wasserförderung

Professional Development

10 Qs

Zellen fürs Leben - Haut

Zellen fürs Leben - Haut

12th Grade - Professional Development

3 Qs

GMP SAINS

GMP SAINS

Professional Development

10 Qs

QE2 FL IV KLR

QE2 FL IV KLR

Professional Development

11 Qs

Grundlagen spanende Fertigung

Grundlagen spanende Fertigung

Professional Development

10 Qs

Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten

Professional Development

10 Qs

Chromatographie

Chromatographie

10th Grade - Professional Development

10 Qs

EMV-Fragen

EMV-Fragen

Assessment

Quiz

Science

Professional Development

Medium

Created by

Jonas Browa

Used 2+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Was wird durch den Begriff EMV gekennzeichnet?

Elektromagnetische Empfindlichkeit

Elektromagnetische Störung

Elektromagnetische Verträglichkeit

Elektromagnetische Abstrahlung

Elektromagnetische Strahlung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 20 pts

Ein eingesetzter Frequenzumerichter verursacht EMV-Probleme. Welche genannte Maßnahme hilft, die geforderten EMV-Bestimmungen besser einhalten zu können?

Die Frequenz der Schaltvorgänge erhöhen

Zuleitungen in Metalltraversen verlegen

Kabelgänge parallel verlegen

Einsatz von geschirmten Leitungen

Mechanische Schaltkontakte, wenn technisch möglich, parallel schalten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 15 pts

Wie können Störungen übertragen werden?

Nur leitungsgebunden

Nur durch Abstrahlung

Leitungsgebunden und durch Abstrahlung

Nur über die Schirmung von Leitungen

Nur über PEN und PE

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 15 pts

Welche Maßnahme dient nicht der Störungsvermeidung?

Abschirmung

Einsatz von Filtern

Verwendung von abgeschirmten Leitungen

Gefilterte und ungefilterte Leitungen in möglichst geringer Entfernung zueinander verlegen.

24V und 230V Leitungen in getrennten Leitungskanälen verlegen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 20 pts

An welcher Stelle sind Netzfilter einzubauen?

Unmittelbar nach dem Gehäuseeintritt der Netzzuleitung

In der Niederspannungshauptverteilung

In der Unterverteilung

Direkt am störenden Gerät (z.B. Motor)

Etwa in der Mitte der Netzzuleitung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 10 pts

Welches Netzsystem ist unter EMV-Gesichtspunkten optimal?

TN-C-System

TN-C-S-System

TN-S-System

IT-System

TT-System