Quiz über das Ende des Lebens

Quiz über das Ende des Lebens

Professional Development

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Dialyse

Dialyse

Professional Development

9 Qs

diverse Fragen (XABCDE Schema)

diverse Fragen (XABCDE Schema)

Professional Development

15 Qs

Personenzentriert Gespräche führen

Personenzentriert Gespräche führen

Professional Development

10 Qs

FiP_A7_Aparell cardiovascular

FiP_A7_Aparell cardiovascular

Professional Development

15 Qs

Quiz über Pflegeethik

Quiz über Pflegeethik

Professional Development

10 Qs

Quiz zur nephrologischen Pflege

Quiz zur nephrologischen Pflege

Professional Development

15 Qs

Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung -W1– Tag 1

Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung -W1– Tag 1

Professional Development

15 Qs

Medizinisches Vokabular

Medizinisches Vokabular

Professional Development

9 Qs

Quiz über das Ende des Lebens

Quiz über das Ende des Lebens

Assessment

Quiz

Health Sciences

Professional Development

Medium

Created by

Fabian Betzler

Used 1+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sollte in einer Patientenverfügung festgelegt werden?

Die Wohnadresse des Patienten

Bevollmächtigte

Festlegungen zu ärztlichen/pflegerischen Maßnahmen

Die Hobbys des Patienten

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist eine wichtige Maßnahme im Sterbeprozess?

Atemnot lindern

Essen und Trinken fördern

Absaugen

Anwesenheit demonstrieren

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist ein empfohlener Bestandteil einer Patientenverfügung?

Hinweis auf weitere Verfügungen

Familiengeschichte

Reiseziele

Anlagen mit den eigenen Werten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sollte man bei der Erstellung einer Patientenverfügung beachten?

Die Verfügung muss in mehreren Sprachen verfasst werden

Die Verfügung muss von einem Arzt unterschrieben werden

Die Verfügung muss unterschrieben werden

Die Entscheidungen müssen begründet werden

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was trifft auf die Definition des klinischen Todes zu?

Die Unfähigkeit zu sprechen

Versagen des Kreislaufsystems

Versagen des zentralen Nervensystems

Ausfall der Hirnfunktionen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was gehört zu den drei Säulen der Todesfeststellung (Hirntod)?

Voraussetzungen: akute Hirnschädigung oder andere Ursachen der Ausfallsymptome

Klinische Symptome: Koma - Hirnstamm-Areflexie - Apnoe

Irreversibilitätsnachweis

Klinische Symptome: Koma - Hirnstamm-Areflexie - Null-Linien-EEG

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist ein Ziel der Palliativmedizin?

Wiederherstellen / aufrecht erhalten der Lebensqualität

Verlängerung des Lebens um jeden Preis

Linderung von Schmerzen und Symptomen

Heilung der Krankheit

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?