Trainingsprinzipien und Energiebereitstellung

Trainingsprinzipien und Energiebereitstellung

8th Grade

33 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

SJFC Euro 2020 Quiz

SJFC Euro 2020 Quiz

KG - Professional Development

31 Qs

Mental Health Disorders

Mental Health Disorders

6th - 9th Grade

31 Qs

Fat fat fat

Fat fat fat

7th - 9th Grade

28 Qs

Growth and Development

Growth and Development

KG - University

31 Qs

Health Fun trivia

Health Fun trivia

8th - 9th Grade

36 Qs

Angler Ed. Review

Angler Ed. Review

7th - 8th Grade

37 Qs

Kinderrudern - Quiz

Kinderrudern - Quiz

7th Grade - Professional Development

31 Qs

Wychowanie Fizyczne

Wychowanie Fizyczne

1st Grade - University

30 Qs

Trainingsprinzipien und Energiebereitstellung

Trainingsprinzipien und Energiebereitstellung

Assessment

Quiz

Physical Ed

8th Grade

Hard

Created by

Oliver Andorfer

FREE Resource

33 questions

Show all answers

1.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Nennen Sie die in diesem Abschnitt erläuterten Trainingsprinzipien.

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Die Trainingsprinzipien umfassen Überlastung, Variation, Spezifität, Regeneration und Individualität. Diese Prinzipien sind entscheidend für die effektive Gestaltung von Trainingsprogrammen.

2.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Beschreiben Sie drei der Trainingsprinzipien im Detail.

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Drei Trainingsprinzipien sind: 1. Überlastung: Steigerung der Belastung für Fortschritt. 2. Variation: Abwechslung im Training zur Vermeidung von Monotonie. 3. Spezifität: Training sollte auf die spezifischen Ziele ausgerichtet sein.

3.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Erläutern Sie den Einfluss des Prinzips der Mindestreizstärke auf die Planung eines Krafttrainings.

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Das Prinzip der Mindestreizstärke besagt, dass ein bestimmter Reiz notwendig ist, um Anpassungen im Krafttraining zu erzielen. Bei der Planung sollte die Intensität so gewählt werden, dass sie über diesem Minimum liegt, um Fortschritte zu gewährleisten.

4.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Beurteilen Sie die unterschiedlichen Auswirkungen der Trainingsprinzipien und der Regenerations-zeiten der Organsysteme auf die Gestaltung eines Wochentrainingsplans.

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Die Trainingsprinzipien wie Progression und Variation beeinflussen die Intensität und Art des Trainings, während Regenerationszeiten entscheidend sind, um Übertraining zu vermeiden. Ein Wochentrainingsplan muss beides berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert bei sehr hohen Belastungen im Körper?

Es tritt eine unökonomische Wiederherstellung auf.

Der Laktatwert im Blut sinkt.

Die Belastungszeiten verlängern sich.

Der Körper geht eine temporale Sauerstoffschuld ein.

Answer explanation

Bei hohen Belastungen kann der Körper nicht ausreichend Sauerstoff bereitstellen, was zu einer temporären Sauerstoffschuld führt. Zudem erfolgt eine unökonomische Wiederherstellung, da die Regeneration ineffizient wird.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lange dauert die vollständige Erholung nach sehr langen Belastungen?

Einige Stunden

Mehrere Tage

Einige Minuten

Einige Wochen

Answer explanation

Nach sehr langen Belastungen benötigt der Körper mehrere Tage, um sich vollständig zu erholen. Dies liegt daran, dass intensive körperliche Aktivitäten zu Muskelermüdung und Erschöpfung führen, die Zeit zur Regeneration erfordern.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was geschieht mit dem Glykogenspeicher bei langen Belastungen?

Er bleibt unverändert.

Er verringert sich.

Er erhöht sich.

Er wird vollständig aufgebraucht.

Answer explanation

Bei langen Belastungen verringert sich der Glykogenspeicher, da der Körper Glykogen als Energiequelle nutzt. Dies führt zu einem Abbau der gespeicherten Glykogenmengen, was die korrekte Antwort ist.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?