Außenpolitische Akteure der EU

Außenpolitische Akteure der EU

12th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Europawahl 2019

Europawahl 2019

10th - 12th Grade

10 Qs

EU Legitimation und Gesetzgebung

EU Legitimation und Gesetzgebung

12th Grade

12 Qs

Europäische Kommission

Europäische Kommission

12th Grade

9 Qs

Die Europäische Union

Die Europäische Union

12th Grade

4 Qs

Verfassungsorgane

Verfassungsorgane

8th - 12th Grade

12 Qs

Abschluss-Quiz

Abschluss-Quiz

12th Grade

11 Qs

General Quiz

General Quiz

9th Grade - University

10 Qs

LID Test Aufgaben des Staates - Sozialsystem

LID Test Aufgaben des Staates - Sozialsystem

10th Grade - University

12 Qs

Außenpolitische Akteure der EU

Außenpolitische Akteure der EU

Assessment

Quiz

Social Studies

12th Grade

Hard

Created by

Al Goe

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wer gehört nicht zu den außenpolitischen Akteuren der Europäischen Union?

Europäischer Rat

Rat der EU

Kommissionspräsident

Europäische Parlament

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussage über den Europäischen Rat trifft nicht zu?

Bestimmt die strategische Ausrichtung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP).

Entscheidet über Sanktionen und internationale Beziehungen auf höchster Ebene.

Setzt die allgemeinen politischen Leitlinien und Prioritäten der EU, auch in der Außenpolitik.

Der Europäische Rat erlässt direkt EU-Gesetze und Verordnungen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussage über den Rat für Auswärtige Angelegenheiten trifft nicht zu?

Der Rat für Auswärtige Angelegenheiten setzt sich ausschließlich aus den Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten zusammen.

Zuständig für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP).

Setzt die außenpolitischen Beschlüsse des Europäischen Rates um.

Wird vom Hohen Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik geleitet.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussage über den Hohen Vertreter für die Außen- und Sicherheitspolitik trifft nicht zu?

Ist die zentrale außenpolitische Figur der EU.

Vertritt die EU nach außen, z. B. bei internationalen Verhandlungen.

Der Hohe Vertreter kann eigenständig Sanktionen gegen Drittstaaten verhängen.

Ist für Krisenmanagement und die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU zuständig.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussagen über den Präsident des Europäischen Rates treffen zu?

Leitet die Sitzungen des Europäischen Rates.

Repräsentiert die EU auf internationaler Ebene, allerdings eher in übergeordneter strategischer Rolle, nicht im operativen Tagesgeschäft.

Der Präsident des Europäischen Rates hat eine fünfjährige Amtszeit und kann nationale Gesetze in den Mitgliedstaaten beeinflussen.

Der Präsident des Europäischen Rates hat ein Vetorecht bei außenpolitischen Entscheidungen der EU.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussagen über den Präsident der Europäischen Kommission treffen zu?

Hat eine indirekte außenpolitische Rolle.

Verantwortlich für die allgemeine politische Ausrichtung der Kommission, auch in Außenhandels- und Entwicklungspolitik.

Repräsentiert die EU in internationalen Wirtschafts- und Handelsfragen.

Kann in Zusammenarbeit mit dem Hohen Vertreter außenpolitische Initiativen der EU vorantreiben.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussagen über das Europäische Parlament treffen zu?

Hat begrenzte, aber wachsende Befugnisse in der Außenpolitik.

Muss internationale Abkommen der EU, einschließlich Handelsverträge, ratifizieren.

Kontrolliert die GASP durch parlamentarische Anhörungen und Berichte.

Genehmigt das Budget für außenpolitische Maßnahmen.

Das Europäische Parlament kann eigenständig militärische Einsätze der EU beschließen.

8.

DRAW QUESTION

10 mins • 1 pt

Vervollständigen Sie durch entsprechende grafische Mittel und Zusatzinfos das Schaubild.

Media Image