Quiz zur Marketingorganisation und Projektmanagement

Quiz zur Marketingorganisation und Projektmanagement

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Team Diversity - Abschluss"test"

Team Diversity - Abschluss"test"

University

12 Qs

Finale

Finale

University

14 Qs

Lid Test (Recht Und Alltag 2)

Lid Test (Recht Und Alltag 2)

6th Grade - Professional Development

12 Qs

US Armee

US Armee

University

10 Qs

Guten Appetit

Guten Appetit

University

10 Qs

Genitiv

Genitiv

University

10 Qs

Nikolaustag

Nikolaustag

6th Grade - University

9 Qs

Places and direction - German language

Places and direction - German language

1st Grade - University

10 Qs

Quiz zur Marketingorganisation und Projektmanagement

Quiz zur Marketingorganisation und Projektmanagement

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Janet Köhler

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Prinzip beschreibt die Einheitlichkeit der Unterstellung?

Das Stabliniensystem

Das Kollegialprinzip

Das Direktorialprinzip

Das Mehrliniensystem

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Vorteil der Dezentralisation?

Stärkere Mitarbeitermotivation

Geringere Flexibilität

Weniger Verantwortung für Mitarbeiter

Langsame Entscheidungsprozesse

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt das Stabliniensystem?

Ein System mit Stabsstellen zur Unterstützung

Ein System mit mehreren Vorgesetzten

Ein System mit flexibler Aufgabenverteilung

Ein System ohne Weisungsbefugnisse

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Nachteil des Mehrliniensystems?

Klare Weisungsbefugnisse

Kompetenzüberschneidungen

Schnelle Entscheidungsfindung

Einfache Kommunikation

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine typische Struktur einer divisionalisierten Organisation?

Gliederung nach Funktionen

Gliederung nach Mitarbeitern

Gliederung nach Produkten oder Regionen

Gliederung nach Abteilungen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Organisationsform kombiniert Funktionen und Objekte?

Matrixorganisation

Einliniensystem

Funktionsorganisation

Spartenorganisation

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt die Matrixorganisation als Produkt-Markt-Organisation?

Die Eliminierung von Teamarbeit

Die ausschließliche Fokussierung auf Produkte

Die Vernetzung von Produkt- und Marktmanagement

Die Trennung von Produkt- und Marktverantwortung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?