Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vocational training

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

EH Individuell - Test

EH Individuell - Test

Professional Development

10 Qs

Anleiten und Beraten: Wichtige Begriffe, Ziele

Anleiten und Beraten: Wichtige Begriffe, Ziele

KG - University

8 Qs

Herz und Gefäße: Anatomie und Physiologie

Herz und Gefäße: Anatomie und Physiologie

Professional Development

15 Qs

Schmerzmanagement Quiz

Schmerzmanagement Quiz

12th Grade

14 Qs

Neurogen bedingte Sprach- und Sprechstörungen

Neurogen bedingte Sprach- und Sprechstörungen

KG - University

10 Qs

Blutdruckregulation

Blutdruckregulation

Professional Development

6 Qs

Infusionsmanagement

Infusionsmanagement

KG - University

12 Qs

Zahnmedizin-Allgemeines zum Gips

Zahnmedizin-Allgemeines zum Gips

9th - 12th Grade

7 Qs

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Assessment

Quiz

Health Sciences

Vocational training

Medium

Created by

Kilian Werner

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist kein Ziel des BGM?

Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit
Steigerung des Unternehmensgewinns ohne Berücksichtigung der Mitarbeitergesundheit
Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Steigerung der Produktivität durch Gesundheitsmaßnahmen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Maßnahme gehört nicht zur klassischen BGM-Struktur?

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)

Einführung von Gesundheitsprämien

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann muss ein Arbeitgeber ein BEM anbieten?

Ab 6 Wochen Krankheit innerhalb eines Jahres

Nach drei aufeinanderfolgenden Krankheitstagen

Wenn eine Krankschreibung durch Stress vorliegt

Sobald ein Arzt ein BEM empfiehlt

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche gesetzliche Grundlage regelt den Arbeitsschutz?

Sozialgesetzbuch IX (SGB IX)

Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)

Tarifvertragsgesetz (TVG)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die psychische Gefährdungsbeurteilung?

Bewertung der emotionalen Stabilität der Mitarbeitenden

Untersuchung psychischer Erkrankungen durch Ärzte

Verpflichtender Stresstest für alle neuen Mitarbeitenden

Analyse psychischer Belastungen am Arbeitsplatz

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Aspekt gehört nicht zu den BGM-Zielen?

Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden

Reduzierung von Fehlzeiten und Krankheitskosten

Erhöhung der Arbeitsbelastung zur Stressbewältigung

Verbesserung der Motivation und Zufriedenheit

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum kann Schichtarbeit problematisch sein?

Sie kann zu Schlafstörungen und sozialer Isolation führen

Sie erhöht das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz

Sie führt zu besserer Konzentration durch wechselnde Zeiten

Sie fördert den Austausch zwischen den Schichten

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?