Schriftträger

Schriftträger

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Weihnachten Quiz

Weihnachten Quiz

University

12 Qs

Reflexive Verben

Reflexive Verben

University

12 Qs

Wie gut kennen Sie die Schweiz?

Wie gut kennen Sie die Schweiz?

University

11 Qs

Essen und Trinken Trivia

Essen und Trinken Trivia

University

10 Qs

Kapitel 11, Gesund und fit (Nachholtest)

Kapitel 11, Gesund und fit (Nachholtest)

University

10 Qs

Tagesablauf

Tagesablauf

University

10 Qs

lehrer werden

lehrer werden

University

10 Qs

Reiseland D-A-CH

Reiseland D-A-CH

University

11 Qs

Schriftträger

Schriftträger

Assessment

Quiz

World Languages

University

Easy

Created by

Judit Szabó

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Medien für Aleida Assmann?

Medien sind Mittler zwischen Welt und Mensch.

Medien sind Konstrukteure für die Wirklichkeit des Menschen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Metapher werden von Aledia Assmann für Gedächtnis/Speicherung angeführt?

Pfad (Bahn) steht für das lebendige Gedächtnis und Spur für die Schrift.

Route steht für die Speicherung durch Schrift und Spur für das menschliche Gedächtnis.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die mündliche Inszenierung von Wissen ist multimodal. Was bedeutet es?

Die Inszenierung erfolgt immer in einer größeren Gemeinschaft.

Die Inszenierung wird über mehrere Sinnesorgane rezipiert.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Eigenarten charakterisieren die mündliche Kultur?

gegenseitzige Abwesenheit von Autor und Leser

Improvisationskunst

Formellhaftigkeit, Schemata

individuelle Erfahrung

namhafter Autor

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Eigenarten charakterisieren die schriftliche Kultur?

Wortlautfixierung des Textes

gegenseitige Abwesenheit von Autor und Leser

kollektive Erfahrung

freigesetzte Einbildungskraft

Buch als Medium

6.

MATCH QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist das Gegenteil?

kreative und innovative Kompositionen

anonymer Sänger

Performance als Medium

schemenhafte Formel und Refrains

namhafter Autor

Dichtung

Improvisationskunst

Buch als Medium

Literatur

Wortlautfixirerung des Textes

7.

REORDER QUESTION

1 min • 1 pt

Stellen Sie die richtige zeitliche Reihenfolge auf: Evolution der Schriftträger

Steinblöcke

Papier (Europa)

Tontafel

Pergamen

Papyrus

8.

MATCH QUESTION

1 min • 1 pt

Wann sind folgende Schriftträger zunächst erschienen?

Höhlenwand

40.000 v. Chr.

Papier in Europa

3500 v. Chr.

Papyrusrolle

3000 v. Chr.

Tontafel

  1. 12. Jhd.

Papier in China

2 Jhd. nach Chr.