Monotonie von Funktionen

Monotonie von Funktionen

9th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

M11 Wiederholung Kapitel Extrem-und Wendestellen

M11 Wiederholung Kapitel Extrem-und Wendestellen

11th Grade

9 Qs

Mathematik Oberstufe - Wiederholung Analysis

Mathematik Oberstufe - Wiederholung Analysis

11th Grade

11 Qs

Scheitelpunktform-Normalform Parabel

Scheitelpunktform-Normalform Parabel

9th Grade

8 Qs

exponenciális függvény

exponenciális függvény

11th - 12th Grade

13 Qs

Mathematik: Funktionen und Extremalprobleme

Mathematik: Funktionen und Extremalprobleme

9th Grade

10 Qs

Differentialrechnung

Differentialrechnung

10th - 12th Grade

11 Qs

Exponentialfunktionen

Exponentialfunktionen

12th Grade

13 Qs

M J1 Wiederholung Kapitel 1 und 2

M J1 Wiederholung Kapitel 1 und 2

11th - 12th Grade

11 Qs

Monotonie von Funktionen

Monotonie von Funktionen

Assessment

Quiz

Mathematics

9th Grade

Hard

Created by

Erik Podeyn

Used 5+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

1 + 1 = ?

1

2

3

4

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter Monotonie?

Monotonie bezieht sich auf die Anzahl der Nullstellen einer Funktion.

Monotonie ist die Eigenschaft einer Funktion, entweder immer zu steigen oder immer zu fallen.

Eine Funktion, die entweder nur positive oder nur negative Funktionswerte hat, heißt monoton.

Eine Funktion, die nur einen festen Funktionswert annimmt, heißt monoton.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Benenne die zwei Arten monotonen Verhaltens.

Monoton konstante und monoton variable Funktionen.

Monoton positive und monoton negative Funktionen.

Monoton wachsende und monoton fallende Funktionen.

Monoton abnehmende und zunehmende Funktionen.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie erkennt man eine monoton wachsende Funktion?

Sie erfüllt f(x1) ≤ f(x2) für x1 < x2.

Sie erfüllt f(x1) ≥ f(x2) für x1 < x2.

Wenn x größer wird, wird auch f(x) größer.

Wenn x größer wird, wird f(x) kleiner.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die abgebildete Funktion ist ...

monoton wachsend.

monoton fallend.

nicht monoton.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die abgebildete Funktion ist ...

monoton wachsend.

monoton fallend.

nicht monoton.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die abgebildete Funktion ist ...

monoton wachsend.

monoton fallend.

nicht monoton.

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Funktion f(x) = 4 ist ...

monoton fallend.

streng monoton wachsend.

nicht monoton.

monoton wachsend.