Quiz zur Palliativversorgung im Spital Thurgau

Quiz zur Palliativversorgung im Spital Thurgau

Professional Development

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

IM LF11

IM LF11

Professional Development

11 Qs

Winter

Winter

Professional Development

10 Qs

EP290, KKS3 - Klausurvorbereitung

EP290, KKS3 - Klausurvorbereitung

Professional Development

15 Qs

Mixed Bag III B2

Mixed Bag III B2

Professional Development

10 Qs

LF 1  - LS1 - MFA

LF 1 - LS1 - MFA

Professional Development

14 Qs

PA Quizz

PA Quizz

Professional Development

10 Qs

Methodik und Didaktik

Methodik und Didaktik

Professional Development

6 Qs

BU & KTG Fragen

BU & KTG Fragen

Professional Development

15 Qs

Quiz zur Palliativversorgung im Spital Thurgau

Quiz zur Palliativversorgung im Spital Thurgau

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Medium

Created by

Daniel Schmidt

Used 3+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 2 pts

Was sind Ziele des Konzepts der Palliativstation?

Orientierung für Mitarbeitende schaffen

Verbesserung der Notfallversorgung

Gemeinsames Verständnis von Palliative Care festhalten

Umsetzung der hausärztlichen Grundversorgung

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Welche Massnahmen gehören zur Qualitätssicherung?

Patientenzufriedenheitsbefragungen

Zertifizierung durch Qualität Palliative Care

Tägliche Notfallprotokolle

Regelmässige Evaluation des Konzepts

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Welche Angebote gehören unter anderem zum interprofessionellen Team?

Musiktherapie

Steuerberatung

Seelsorge

Fachpersonen mit Palliative Care Ausbildung

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Was sind mögliche Ziele eines Aufenthalts auf der Palliativstation?

Langzeitpflege

  • Rückkehr nach Hause

Heilung schwerer Erkrankungen

Stabilisierung kritischer Situationen

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Welche Dimensionen sollten in der Palliativversorgung berücksichtigt werden?

soziale Dimensionen

psychologische Dimensionen

spirituelle Dimensionen

ökonomische Dimensionen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Was ist ein wichtiges Element der interprofessionellen Zusammenarbeit in der Palliativversorgung?

Einzelne Fachkräfte arbeiten unabhängig

Regelmäßige interdisziplinäre Besprechungen

Gegenseitige Aktzeptanz

Fokus auf die Aussenwirkung

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Welche Elemente gehören zum SENS-Modell?

Selbsthilfe

  • Entscheidungsfindung

Ernährung

Netzwerk

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?