V1: Was versteht man unter dem Gleichgewichtspreis?
VWL-Wissensturnier Professional

Quiz
•
Professional Development
•
10th Grade
•
Medium
Jürg Zwahlen
Used 8+ times
FREE Resource
23 questions
Show all answers
1.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 3 pts
Evaluate responses using AI:
OFF
Answer explanation
Der Gleichgewichtspreis ist der Preis, bei dem Angebot und Nachfrage eines Gutes gleich sind. An diesem Punkt gibt es weder einen Überschuss noch einen Mangel, was zu einem stabilen Markt führt.
2.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 3 pts
V1: Was passiert, wenn der Preis unter dem Gleichgewichtspreis liegt?
Evaluate responses using AI:
OFF
Answer explanation
Liegt der Preis unter dem Gleichgewichtspreis, entsteht ein Nachfrageüberschuss, da mehr Käufer bereit sind zu kaufen, als Verkäufer bereit sind zu verkaufen. Dies führt zu einem Anstieg des Preises, bis das Gleichgewicht erreicht ist.
3.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 3 pts
V1: Welche Auswirkung hat eine Angebotszunahme bei gleichbleibender Nachfrage?
Evaluate responses using AI:
OFF
Answer explanation
Eine Angebotszunahme bei gleichbleibender Nachfrage führt zu einem Überangebot. Dies senkt in der Regel die Preise, da Anbieter versuchen, ihre Produkte zu verkaufen. Langfristig kann dies zu einer Marktbereinigung führen.
4.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 3 pts
V1: Ein Gut erfährt Preiserhöhung. Was geschieht laut dem Gesetz der Nachfrage?
Evaluate responses using AI:
OFF
Answer explanation
Laut dem Gesetz der Nachfrage führt eine Preiserhöhung zu einem Rückgang der nachgefragten Menge eines Gutes. Verbraucher tendieren dazu, weniger von dem Gut zu kaufen, wenn der Preis steigt.
5.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 3 pts
V1: Was beschreibt die Elastizität der Nachfrage?
Evaluate responses using AI:
OFF
Answer explanation
Die Elastizität der Nachfrage beschreibt, wie stark die Nachfragemenge auf Preisänderungen reagiert. Eine hohe Elastizität bedeutet, dass kleine Preisänderungen große Auswirkungen auf die Nachfragemenge haben.
6.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 3 pts
V2: Was misst das Bruttoinlandprodukt (BIP)?
Evaluate responses using AI:
OFF
Answer explanation
Das Bruttoinlandprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines Landes in einem bestimmten Zeitraum produziert werden. Es ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 3 pts
V2: gehört nicht zum BIP? A) Schwarzarbeit B) Maschineninvestitionen C) Staatsausgaben
Schwarzarbeit
Maschineninvestitionen
Staatsausgaben
Answer explanation
Schwarzarbeit gehört nicht zum BIP, da sie illegal ist und nicht erfasst wird. Maschineninvestitionen und Staatsausgaben sind hingegen legale wirtschaftliche Aktivitäten, die in das BIP einfließen.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
20 questions
Cultura Global e Globalização

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
DSP

Quiz
•
10th Grade
21 questions
Teste Aula 1 - MC - LMS

Quiz
•
9th - 12th Grade
22 questions
MTE Gewinde-Profile

Quiz
•
10th Grade
23 questions
VWL Fragen und Lösungen

Quiz
•
10th Grade
25 questions
12 Lead ECGs

Quiz
•
9th - 12th Grade
18 questions
Prüfungsvorbereitung Maurer 1

Quiz
•
10th - 12th Grade
20 questions
Control do Tema 8 CCNN - (Electricidade e magnetismo)

Quiz
•
4th - 12th Grade
Popular Resources on Quizizz
10 questions
Chains by Laurie Halse Anderson Chapters 1-3 Quiz

Quiz
•
6th Grade
20 questions
math review

Quiz
•
4th Grade
15 questions
Character Analysis

Quiz
•
4th Grade
12 questions
Multiplying Fractions

Quiz
•
6th Grade
30 questions
Biology Regents Review #1

Quiz
•
9th Grade
20 questions
Reading Comprehension

Quiz
•
5th Grade
20 questions
Types of Credit

Quiz
•
9th - 12th Grade
50 questions
Biology Regents Review: Structure & Function

Quiz
•
9th - 12th Grade