Quiz zur Stromerzeugung in Deutschland

Quiz zur Stromerzeugung in Deutschland

University

28 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

DaZ/sprachförderlicher Unterricht

DaZ/sprachförderlicher Unterricht

University

25 Qs

BMO

BMO

University

27 Qs

SOEST von (Alan Golkowski)

SOEST von (Alan Golkowski)

7th Grade - Professional Development

25 Qs

Fragen zur Kernenergie in Deutschland

Fragen zur Kernenergie in Deutschland

University

30 Qs

MiQ V02

MiQ V02

University

32 Qs

Wiederholung SPS-Programmierung

Wiederholung SPS-Programmierung

University - Professional Development

29 Qs

Nachhaltigkeit trifft Elektromagnetismus

Nachhaltigkeit trifft Elektromagnetismus

University

23 Qs

GPM

GPM

University

24 Qs

Quiz zur Stromerzeugung in Deutschland

Quiz zur Stromerzeugung in Deutschland

Assessment

Quiz

Science

University

Hard

Created by

Katarzyna Kapustka

FREE Resource

28 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche fossilen Brennstoffe wurden ursprünglich zur Stromerzeugung verwendet?

Stein- und Braunkohle

Solarenergie

Windkraft

Geothermie

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann trat das Atomgesetz in Deutschland in Kraft?

1. Januar 1975

1. Januar 1960

1. Januar 2000

1. Januar 1989

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches war das erste Kernkraftwerk in Deutschland?

Kraftwerk Kahl

Kraftwerk Dresden

Kraftwerk Greifswald

Kraftwerk Tschernobyl

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was geschah im Jahr 1975 in Bezug auf das geplante Kernkraftwerk in Wyhl?

Es wurde umgebaut

Es wurde in Betrieb genommen

Es wurde abgebrochen

Es wurde genehmigt

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Ereignis führte 1986 zu einem großen Anstieg der Kernkraftgegner?

Kernschmelze in Harrisburg

Eröffnung eines neuen Kernkraftwerks

Kernschmelze in Tschernobyl

Betriebsstopp in Wackersdorf

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war das Hauptproblem bei der Nutzung von Kernenergie?

Hohe Kosten

Radioaktiver Abfall

Technische Schwierigkeiten

Mangel an Brennstoffen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wurde der Atomkonsens zwischen der Bundesregierung und den Kraftwerksbetreibern vereinbart?

2020

2000

2010

1990

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?