Wiederholungsfragen BGB

Wiederholungsfragen BGB

Professional Development

29 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung

Wiederholung

Professional Development

30 Qs

1-4Review

1-4Review

Professional Development

26 Qs

Beggäriäd - s’scheenschtä Dorf am scheenschtä See

Beggäriäd - s’scheenschtä Dorf am scheenschtä See

Professional Development

26 Qs

Powtórzenie do sprawdzianu z działu 2

Powtórzenie do sprawdzianu z działu 2

Professional Development

30 Qs

Vok Kurs 8

Vok Kurs 8

Professional Development

24 Qs

Schritte Plus Neu A1.1 Lektion 1

Schritte Plus Neu A1.1 Lektion 1

Professional Development

27 Qs

Probeprüfung_Truppmann

Probeprüfung_Truppmann

Professional Development

25 Qs

Wiederholungsfragen zum Recht

Wiederholungsfragen zum Recht

Professional Development

25 Qs

Wiederholungsfragen BGB

Wiederholungsfragen BGB

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Hard

Created by

Maria Eicke

FREE Resource

29 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Teile hat das BGB?

4

7

5

6

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie heißt der erste Teil des BGB?

Einleitung

Vertragsrecht

Allgemeiner Teil

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie heißt der zweite Teil des BGB?

Kaufrecht

Vertragsrecht

Schuldrecht

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Der Dritte Teil des BGB ist das

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der 4. und 5. Teil (Bücher) des BGB sind in dieser Reihenfolge

Testament und Ehevertrag

Familienrecht und Erbrecht

Erbrecht und Familienrecht

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet der Grundsatz der Privatautonomie?

Der Staat gibt exakt vor wie Personen ihre rechtlichen Beziehungen gestalten dürfen.

Jede Person kann ihre rechtlichen Behziehungen selbstbestimmt gestalten z.B. Verträge schließen

Der Staat hält die Bürger für unmündig und lässt sie daher nichts selbst entscheiden.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Was beinhaltet die Privatautonomie?

Vertragsfreiheit

Vereinigungsfreiheit

Testierfreiheit

Meinungsfreiheit

Eigentumsfreiheit

Answer explanation

Vertragsfreiheit, Testierfreiheit und Eigentumsfreiheit

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?