Energiesparendes Bauen und Materialien

Energiesparendes Bauen und Materialien

9th Grade

19 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Aufgaben 10a

Aufgaben 10a

7th Grade - University

14 Qs

Semester Quiz 2.HAK

Semester Quiz 2.HAK

8th - 10th Grade

22 Qs

Statistik 3.Klasse

Statistik 3.Klasse

7th - 10th Grade

17 Qs

Grundlagen Statistik

Grundlagen Statistik

7th - 10th Grade

16 Qs

Mathematik auf Deutsch

Mathematik auf Deutsch

1st - 12th Grade

19 Qs

Der Kreis & Kreisteile

Der Kreis & Kreisteile

8th - 10th Grade

21 Qs

MSA Mathematik - Kurzfragen

MSA Mathematik - Kurzfragen

6th - 10th Grade

14 Qs

Quadratzahlen und Wurzeln

Quadratzahlen und Wurzeln

9th - 10th Grade

14 Qs

Energiesparendes Bauen und Materialien

Energiesparendes Bauen und Materialien

Assessment

Quiz

Mathematics

9th Grade

Easy

Created by

Steffen Grub

Used 2+ times

FREE Resource

19 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Dämmmaterialien?

Geringe Schallschutzwirkung

Hohe Wärmedämmung, geringe Wärmeleitfähigkeit, Schallschutz, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Brandschutz, Umweltfreundlichkeit.

Hohe Wärmeleitfähigkeit

Schlechte Umweltverträglichkeit

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nennen Sie drei nachhaltige Baumaterialien.

Zement, Glas, Plastik

Kunststoff, Pappe, Asphalt

Stahl, Gips, Marmor

Holz, Lehm, recycelter Beton

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter Wärmeleitfähigkeit?

Wärmeleitfähigkeit beschreibt die Farbe eines Materials.

Wärmeleitfähigkeit ist die Fähigkeit eines Materials, Druck zu widerstehen.

Wärmeleitfähigkeit ist die Fähigkeit eines Materials, Wärme zu leiten.

Wärmeleitfähigkeit ist die Fähigkeit eines Materials, Kälte zu speichern.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie beeinflusst die Wahl des Materials die Energieeffizienz eines Gebäudes?

Materialien mit hoher Dichte sind immer energieeffizienter.

Die Farbe des Materials ist entscheidend für die Energieeffizienz.

Die Wahl des Materials hat keinen Einfluss auf die Energieeffizienz.

Die Wahl des Materials beeinflusst die Energieeffizienz durch thermische Eigenschaften und Nachhaltigkeit.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Umweltauswirkungen von Beton?

Hohe CO2-Emissionen, Ressourcenverbrauch, Ökosystembeeinträchtigung, problematische Entsorgung.

Einfache Wiederverwertung von Materialien

Positive Auswirkungen auf die Biodiversität

Geringe Wasserverbrauch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann man die Energieeffizienz eines Hauses verbessern?

Verwendung von Holzverkleidungen

Dämmung, energieeffiziente Fenster, moderne Heizsysteme, erneuerbare Energien, Luftdichtheit verbessern.

Installation von alten Heizkörpern

Erhöhung des Energieverbrauchs

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen passiver und aktiver Wärmedämmung?

Aktive Wärmedämmung benötigt keine Materialien.

Der Unterschied liegt darin, dass passive Wärmedämmung auf Materialien basiert, während aktive Wärmedämmung Technologien zur Temperaturregelung einsetzt.

Passive Wärmedämmung verwendet elektrische Heizungen.

Aktive Wärmedämmung ist günstiger als passive.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?