Kunststoff Recycling Wissenstest

Kunststoff Recycling Wissenstest

University

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

The Sustainibilty Quiz

The Sustainibilty Quiz

KG - Professional Development

15 Qs

Ralph reichts: Digitales Wissen

Ralph reichts: Digitales Wissen

4th Grade - University

10 Qs

MedPharm LE3 Neurophysiologie & Neurochemie

MedPharm LE3 Neurophysiologie & Neurochemie

University

12 Qs

Grundlegendes quantitative Forschungsmethoden

Grundlegendes quantitative Forschungsmethoden

University

15 Qs

Arbeiten im und am Wasser

Arbeiten im und am Wasser

KG - University

11 Qs

Jesus Quiz

Jesus Quiz

University

20 Qs

Recycling Quiz

Recycling Quiz

University

10 Qs

sepration of substances

sepration of substances

5th Grade - Professional Development

11 Qs

Kunststoff Recycling Wissenstest

Kunststoff Recycling Wissenstest

Assessment

Quiz

Science

University

Easy

Created by

Katarzyna Kapustka

Used 1+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Kunststoffarten gibt es?

Thermoplaste, Duroplaste, Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC), Polystyrol (PS), Polyethylenterephthalat (PET), Polyurethan (PU)

Keramiken

Glas

Metalle

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Hauptmerkmale von PET?

Geringe Festigkeit und hohe Flexibilität

Hohe Wärmeleitfähigkeit und Undurchsichtigkeit

Schlechte Recyclingfähigkeit und hohe Kosten

Hauptmerkmale von PET sind hohe Festigkeit, chemische Beständigkeit, Transparenz und Recyclingfähigkeit.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird PVC recycelt?

PVC kann nicht recycelt werden.

PVC wird nur durch Verbrennung entsorgt.

PVC wird ausschließlich durch biologisches Recycling verarbeitet.

PVC wird durch mechanisches, chemisches oder energetisches Recycling recycelt.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nennen Sie drei Beispiele für biobasierte Kunststoffe.

PVC (Polyvinylchlorid)

Polypropylen (PP)

Polyethylen (PE)

Polylactid (PLA), Polyhydroxyalkanoate (PHA), Stärke-basierte Kunststoffe

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Schritte im Recyclingprozess?

Sortierung, Lagerung, Zerkleinerung

Die Schritte im Recyclingprozess sind Sammlung, Sortierung, Reinigung, Zerkleinerung, Verarbeitung und Verkauf.

Sammlung, Verbrennung, Entsorgung

Reinigung, Verkauf, Transport

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird der Recyclingprozess von Kunststoffen optimiert?

Durch die Verwendung von mehr Einwegplastik

Durch weniger Recyclinganlagen

Durch verbesserte Sortierung, effizientere Recyclingmethoden und geschlossene Materialkreisläufe.

Durch höhere Preise für Kunststoffe

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Umweltauswirkungen hat Kunststoffabfall?

Kunststoffabfall fördert das Pflanzenwachstum.

Kunststoffabfall ist biologisch abbaubar.

Kunststoffabfall hat keine Auswirkungen auf die Umwelt.

Kunststoffabfall verursacht Umweltverschmutzung, gefährdet Tiere und trägt zur Klimaerwärmung bei.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?