Regelmäßige Verben im Deutschen

Regelmäßige Verben im Deutschen

11th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Deutsch 3 Irreguläre Verben 1-32

Deutsch 3 Irreguläre Verben 1-32

9th - 12th Grade

20 Qs

Uzupełnij przymiotnik

Uzupełnij przymiotnik

9th - 12th Grade

15 Qs

Which language is it?

Which language is it?

9th - 12th Grade

15 Qs

PRÜFUNG EINHEIT 11

PRÜFUNG EINHEIT 11

9th - 12th Grade

23 Qs

Present Progressive (Qs in German)

Present Progressive (Qs in German)

3rd Grade - University

19 Qs

Quiz językowy ZSE

Quiz językowy ZSE

1st - 12th Grade

20 Qs

FAMILIE

FAMILIE

11th Grade

25 Qs

Adjektivdeklination-1

Adjektivdeklination-1

11th Grade

15 Qs

Regelmäßige Verben im Deutschen

Regelmäßige Verben im Deutschen

Assessment

Quiz

English

11th Grade

Hard

Created by

EDUARDO LANDEROS

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind regelmäßige Verben?

Regelmäßige Verben sind Verben, die einem festen Konjugationsmuster folgen.

Verben, die unregelmäßig konjugiert werden

Verben, die keine Endungen haben

Verben, die nur im Infinitiv stehen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne drei Beispiele für regelmäßige Verben.

spielen, lernen, arbeiten

essen

tanzen

singen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie konjugiert man das regelmäßige Verb 'spielen' im Präsens?

ich spiele nicht

du spielst ihr

ich spiele, du spielst, er/sie/es spielt, wir spielen, ihr spielt, sie/Sie spielen

wir spielt

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Vergangenheitsform von 'arbeiten'?

arbeitete

arbeiten

arbeitend

arbeitete ich

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Konjugiere das Verb 'lernen' im Präteritum.

ich lernte, du lerntest, er/sie/es lernte, wir lernten, ihr lerntet, sie/Sie lernten

ich lerne

wir lernen

du lernt

ihr lernt

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die 2. Person Singular von 'fragen' im Präsens?

du fragst du

du frage

du fragst

du fragst nicht

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben?

Unregelmäßige Verben haben keine festen Endungen.

Alle Verben sind regelmäßig, wenn sie konjugiert werden.

Regelmäßige Verben sind immer im Präsens.

Regelmäßige Verben haben ein festes Konjugationsmuster, unregelmäßige Verben nicht.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?