Wirtschaftspolitische Ziele Quiz

Wirtschaftspolitische Ziele Quiz

12th Grade

29 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz de contabilidade - Prof. Leandro Finger

Quiz de contabilidade - Prof. Leandro Finger

10th Grade - University

28 Qs

1ª Avaliação /3º Trimestre

1ª Avaliação /3º Trimestre

12th Grade

25 Qs

Wiederholung Bestands- und Erfolgskonten

Wiederholung Bestands- und Erfolgskonten

11th - 12th Grade

24 Qs

Kapitalmarkt - Begriffe

Kapitalmarkt - Begriffe

10th - 12th Grade

32 Qs

Arbeitsrecht, individual + kollektiv

Arbeitsrecht, individual + kollektiv

11th - 12th Grade

31 Qs

Personalverrechnung Grundlagen + Mehrarbeit/ÜSt/Zuschläge

Personalverrechnung Grundlagen + Mehrarbeit/ÜSt/Zuschläge

3rd Grade - University

27 Qs

H-590 Zahlungsverzug

H-590 Zahlungsverzug

9th Grade - University

31 Qs

WiSo 6

WiSo 6

10th - 12th Grade

26 Qs

Wirtschaftspolitische Ziele Quiz

Wirtschaftspolitische Ziele Quiz

Assessment

Quiz

Business

12th Grade

Hard

Created by

Viola Schor

Used 1+ times

FREE Resource

29 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das magische Viereck wird begründet durch ....

die Wirtschaft

das Stabilitätsgesetz

die Wirtschaftspolitik

die Stabilität

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wurde im sogenannten "Stabilitätsgesetz" von 1967 festgehalten?

die europaweite Auslösung sämtlicher Zölle

die wirtschaftlichen und finanzpolitischen Maßnahmen der BRD

die Einigung eines europäischesn Bankwesens (EZB)

gar nichts

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum heißt es "MAGISCHES" Viereck?

es wurde von einem Zauberer erfunden

alle Ziele können gleichzeitig erfüllt werden

es ist unmöglich alle Ziele gleichzeitig zu erfüllen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Durch welche Ziele wird das magische Viereck ergänzt?

Umweltschutz

Nachhaltigkeit

Wohlstand

Gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Inflation bedeutet?

die Arbeitgeber reich werden

das Geld an Wert verliert

für das gleiche Produkt ein niedrigerer Preis bezahlt wird

das Geld mehr wert ist

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Folge wird nicht durch eine Inflation verursacht?

Wertverlust von Sparguthaben

Vertrauen in die Währung sinkt

Erleichterung von Schuldentilgung

Kaufkraft nimmt zu

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Ziel Preisniveaustabilität ist am ehesten erreicht bei:

0 % Inflationsrate

0,95 % Inflationsrate

1,95 % Inflationsrate

2,15 % Inflationsrate

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?