Geschischtsdidaktik

Geschischtsdidaktik

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wahlrechte

Wahlrechte

University

15 Qs

Boysday 2022 Thyssenkrupp Rasselstein

Boysday 2022 Thyssenkrupp Rasselstein

University

15 Qs

Fangen wir an!

Fangen wir an!

University

10 Qs

Plätze unf Gebäude

Plätze unf Gebäude

University

10 Qs

Zeitanteilige Abschreibung

Zeitanteilige Abschreibung

9th Grade - University

11 Qs

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

University

8 Qs

Komparation der Adjektive 1

Komparation der Adjektive 1

KG - University

10 Qs

Ostern

Ostern

10th Grade - University

11 Qs

Geschischtsdidaktik

Geschischtsdidaktik

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Christian Buschmann

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

1.      Was ist laut Ulrich Baumgärtner kein konstitutives geschichtsdidaktisches Prinzip?

Handlungsorientierung

Gegenwartsorientierung

Problemorientierung

Kontroversität

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist keine Dimension des Geschichtsbewusstseins nach Hans-Jürgen Pandel?

Temporalbewusstsein

Kausalbewusstsein

Historizitätsbewusstsein

Moralisches Bewusstsein

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welcher Kompetenzbegriff wird im Modell des Hessischen Kerncurriculums verwendet?

Dekonstruktionskompetenz

Methodenkompetenz

Sachkompetenz

Orientierungskompetenz

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welcher Bereich historischen Wissens wird mit folgendem Thema vorrangig adressiert: „War die Russische Revolution eine Revolution?“

Historisches Sachverhaltswissen

Konzeptuelles historisches Wissen

methodisches historisches Wissen

metakognitives historisches Wissen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches thematisches Strukturierungskonzept widmet sich der diachronen Erschließung eines bestimmten Aspekts, z. B. die Geschichte der Kindheit im Wandel der Zeit?

Falldarstellung

Querschnitt

Genetisch-chronologische Strukturierung

Längsschnitt

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Auf welcher Ebene wird der historische Sachverhalt „Ursachen und Verlauf der Französischen Revolution“ beschrieben?

Ebene der historischen Strukturen

Ebene der historischen Prozesse

Ebene der historischen Ereignisse

Ebene der historischen Systeme

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wann konstituierte sich die Geschichtsdidaktik in Deutschland als wissenschaftliche Disziplin an Hochschulen?

1920er Jahre

1950er Jahre

1970er Jahre

1990er Jahre

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?