Recht und Organisation

Recht und Organisation

11th Grade

33 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Literatur: Bürgerlicher Realismus #1

Literatur: Bürgerlicher Realismus #1

8th - 12th Grade

30 Qs

Psychische Störungen

Psychische Störungen

11th Grade

28 Qs

Das große D-A-CH-L-Quiz

Das große D-A-CH-L-Quiz

9th - 12th Grade

35 Qs

Ernährung und Krankheit

Ernährung und Krankheit

11th Grade

28 Qs

Familie

Familie

11th - 12th Grade

30 Qs

Meine Wohnung

Meine Wohnung

1st Grade - Professional Development

30 Qs

Ende gut, alles gut!

Ende gut, alles gut!

11th Grade

30 Qs

Test Fußball

Test Fußball

9th Grade - University

30 Qs

Recht und Organisation

Recht und Organisation

Assessment

Quiz

Other

11th Grade

Hard

Created by

Uli Scharf

Used 4+ times

FREE Resource

33 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die rechtliche Vaterschaft?

Der Mann, der mit der Mutter verheiratet zum Zeitpunkt der Geburt verheiratet ist.

Der rechtliche Vater ist der biologische Vater.

Der rechtliche Vater ist der Mann, der die Vaterschaft anerkannt hat.

Der rechtliche Vater ist der Mann, dessen Vaterschaft gerichtlich festgestellt wird.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Folgen der rechtlichen Vaterschaft?

Erbansprüche des Kindes bei Tod des Vaters.

Die doppelte Staatsbürgerschaft des Kindes.

Zeugnisverweigerungsrechte.

Unterhaltspflichten des Vaters gegenüber Kind und Mutter.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Bedingungen für die Anfechtung der Vaterschaft?

Kenntnis oder konkreter Verdacht von einem Seitensprung der Mutter.

Kein sexueller Kontakt im Empfängniszeitraum.

Unfruchtbarkeit des rechtlichen Vaters.

Geburt des Kindes vor der Ehe.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Gibt es auch die Möglichkeit, dass nach einer Scheidung nur ein Elternteil die elterliche Sorge erhält?

Ja, wenn der andere Elternteil zustimmt.

Nein, das ist nicht möglich.

Ja, wenn es dem Kindeswohl entspricht.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Ziel der Aufsichtspflicht (§1631 Abs. 1 BGB)?

Das Kind soll vor Schaden bewahrt werden.

Die Eltern sollen mehr Freiheit haben.

Dritte sollen vor Schädigungen bewahrt werden.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Recht der Eltern bezüglich der Herausgabe des Kindes (§ 1632 Abs. 1 BGB)?

Die Eltern können die Herausgabe verlangen.

Die Eltern dürfen das Kind nicht abholen.

Die Eltern müssen das Kind im Kindergarten lassen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was müssen die Eltern beim Umgangsbestimmungsrecht (§ 1632 Abs. 2 BGB) berücksichtigen?

Das wachsende Bedürfnis des Kindes zur Selbständigkeit.

Die Wünsche des anderen Elternteils.

Die Meinung des Kindes ist unwichtig.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?