Einführung Hausverwalter - Abschlussquiz

Einführung Hausverwalter - Abschlussquiz

Professional Development

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

SBF nur Segelfragen 2

SBF nur Segelfragen 2

Professional Development

23 Qs

SBF Binnen Fragebogen 4

SBF Binnen Fragebogen 4

Professional Development

23 Qs

SBF Binnen Fragebogen 9

SBF Binnen Fragebogen 9

Professional Development

23 Qs

SBF Binnen Fragebogen 13

SBF Binnen Fragebogen 13

Professional Development

23 Qs

BANK 2 B1

BANK 2 B1

Professional Development

20 Qs

LE IV.b 1: Früh- und Neugeborene pflegen

LE IV.b 1: Früh- und Neugeborene pflegen

Professional Development

16 Qs

VBV TeV

VBV TeV

Professional Development

16 Qs

SAKBA 1721: Thema Korper, Gesundheit und Krankheit

SAKBA 1721: Thema Korper, Gesundheit und Krankheit

KG - Professional Development

20 Qs

Einführung Hausverwalter - Abschlussquiz

Einführung Hausverwalter - Abschlussquiz

Assessment

Quiz

Special Education

Professional Development

Hard

Created by

Jurij Jurij

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche drei Verwaltungsarten sind in der Praxis am wichtigsten?

Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, SE-Verwaltung

WEG-Verwaltung, Projektentwicklung, Investmentverwaltung

Mietverwaltung, Facility Management, Eigentumsmanagement

Objektverwaltung, Gemeinschaftsbetreuung, Mieterschutz

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wer ist Vertragspartner der Verwaltung in der Mietverwaltung?

Der Mieter

Der Eigentümer

Die Eigentümergemeinschaft

Die Hausbank

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aufgabe fällt typischerweise in den Bereich der Sondereigentumsverwaltung?

Beschlussumsetzung der Eigentümerversammlung

Erstellung der Jahresabrechnung

Verwaltung einer vermieteten Eigentumswohnung im Auftrag des Eigentümers

Organisation von Sanierungsmaßnahmen am Dach

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist eine typische Herausforderung bei kleinen WEGs?

Hohe Rücklagen

Komplexe Eigentümerstruktur

Geringe Wirtschaftlichkeit und hohe Kommunikationsdichte

Verpflichtung zur Eigenverwaltung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welcher Bereich gehört eindeutig zum Gemeinschaftseigentum?

Fensterrahmen

Teppich im Wohnzimmer

Einbauküche

Möbel auf dem Balkon

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wozu ist die WEG-Verwaltung verpflichtet?

Abschluss von Mietverträgen

Individuelle Betreuung einzelner Wohnungen

Umsetzung von Beschlüssen der Eigentümerversammlung

Verwaltung der Mietkaution

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wer trägt das Risiko, wenn der SE-Verwalter ohne Vollmacht einen Handwerker beauftragt?

Der Handwerker

Die WEG-Verwaltung

Der Eigentümer selbst

Die gesamte Eigentümergemeinschaft

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?