Wissen über Behinderungen

Wissen über Behinderungen

12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Finanzierungsarten zuordnen

Finanzierungsarten zuordnen

12th Grade

10 Qs

LF 11

LF 11

10th Grade - University

14 Qs

Excel Datenanalyse

Excel Datenanalyse

12th Grade

10 Qs

die Steigerung der Adjektiven

die Steigerung der Adjektiven

10th Grade - Professional Development

12 Qs

Főkönyvi könyvelés

Főkönyvi könyvelés

12th Grade - Professional Development

15 Qs

Jobanzeige: Hochbautechniker

Jobanzeige: Hochbautechniker

12th Grade

11 Qs

Social?!Media

Social?!Media

KG - Professional Development

7 Qs

Till kvíz

Till kvíz

1st - 12th Grade

10 Qs

Wissen über Behinderungen

Wissen über Behinderungen

Assessment

Quiz

Professional Development

12th Grade

Hard

Created by

Christina Weiß

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter dem Begriff 'Behinderung'?

Eine Behinderung ist eine langfristige Beeinträchtigung, die die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft einschränkt.

Eine Behinderung ist eine vorübergehende Krankheit.

Eine Behinderung ist eine persönliche Schwäche.

Eine Behinderung ist eine gesellschaftliche Norm.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nennen Sie drei Arten von Behinderungen.

soziale Behinderungen

ökonomische Behinderungen

emotionale Behinderungen

körperliche Behinderungen, geistige Behinderungen, Sinnesbehinderungen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Menschen in Deutschland leben mit einer Behinderung?

3 Millionen

10 Millionen

5 Millionen

7,9 Millionen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind häufige Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderungen?

Menschen mit Behinderungen sind immer glücklich und zufrieden.

Menschen mit Behinderungen werden oft als weniger fähig, hilfsbedürftig und nicht in der Lage angesehen, ein normales Leben zu führen.

Menschen mit Behinderungen haben übernatürliche Fähigkeiten.

Menschen mit Behinderungen sind die besten Sportler.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche gesetzlichen Regelungen gibt es für Menschen mit Behinderungen in Deutschland?

AGG, SGB V und SGB III

Gesetzliche Regelungen für Menschen mit Behinderungen in Deutschland umfassen das SGB IX, AGG und BTHG.

SGB I, AGG und BTHG

SGB IX, BTHG und SGB II

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen einer körperlichen und einer geistigen Behinderung?

Geistige Behinderungen betreffen nur das Gedächtnis.

Körperliche und geistige Behinderungen sind identisch.

Körperliche Behinderungen sind immer angeboren.

Der Unterschied liegt in der Art der Einschränkung: körperliche Behinderungen betreffen den Körper, geistige Behinderungen die kognitiven Fähigkeiten.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie können Schulen inklusiv gestaltet werden?

Durch die Einführung von strengen Disziplinarmaßnahmen

Durch die Reduzierung der Klassengröße ohne Anpassungen

Durch barrierefreie Zugänge, differenzierte Lehrmethoden und individuelle Förderpläne.

Durch einheitliche Lehrmethoden für alle Schüler

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?