Herausforderungen und Barrieren für Menschen mit Behinderungen

Herausforderungen und Barrieren für Menschen mit Behinderungen

Assessment

Interactive Video

Social Studies, Special Education, Moral Science

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Ethan Morris

FREE Resource

Das Video behandelt das Thema Inklusion und die Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention. Es werden persönliche Erfahrungen von Lisa, Melanie und Sheriff vorgestellt, die auf Hindernisse in der Infrastruktur, Kommunikationsbarrieren und digitale Barrierefreiheit hinweisen. Abschließend wird zur Teilnahme an den Aktionstagen Behindertenrechte aufgerufen, um eine inklusive Gesellschaft zu fördern.

Read more

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine wichtige Erwartung an die Gesellschaft, damit Inklusion funktioniert?

Dass man alleine arbeitet

Dass man keine Veränderungen vornimmt

Dass man Lösungen für Probleme sucht

Dass man Probleme ignoriert

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Ziel verfolgt die Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention?

Menschen mit Behinderung mehr Pflichten zu geben

Menschen mit Behinderung von der Gesellschaft zu trennen

Menschen mit Behinderung weniger Rechte zu geben

Menschen mit Behinderung die gleichen Rechte wie alle anderen zu geben

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Ziel der Aktionstage für Behindertenrechte?

Hindernisse sichtbar und erlebbar zu machen

Hindernisse zu ignorieren

Hindernisse unsichtbar zu machen

Hindernisse zu verstärken

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Hindernisse erlebt Lisa häufig in der Stadt?

Zu viele Parkplätze

Zu viele öffentliche Verkehrsmittel

Fehlende Aufzüge und Rampen

Zu viele Fußgängerzonen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Beispiel für ein Hindernis, das Lisa in Taxis erlebt?

Zu lange Wartezeiten

Unvorsichtige Fahrer

Zu hohe Preise

Zu viele Fahrgäste

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wünscht sich Melanie in Bezug auf die Kommunikation?

Weniger Kommunikation mit anderen

Mehr schriftliche Kommunikation

Mehr Verständnis für Gehörlosigkeit und Kenntnis der Gebärdensprache

Mehr Kommunikation über Telefon

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine häufige Herausforderung für Melanie bei der Kommunikation?

Zu viele visuelle Hilfsmittel

Zu viele schriftliche Informationen

Kommunikationsabbrüche

Zu viele Menschen, die Gebärdensprache sprechen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?