Quiz über Klimawunder und Landwirtschaft

Quiz über Klimawunder und Landwirtschaft

Assessment

Interactive Video

Biology

9th - 10th Grade

Hard

Created by

Jennifer Brown

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum sind Moore wichtige Kohlenstoffspeicher?

Weil sie die Luftqualität verbessern.

Weil sie die Biodiversität fördern.

Weil sie große Mengen an Kohlenstoff im Boden speichern.

Weil sie große Mengen an Wasser speichern.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Hauptziel des landwirtschaftlichen Projekts in Deutschland?

Die Wiedervernässung und Bewirtschaftung von Moorland.

Die Einführung neuer landwirtschaftlicher Maschinen.

Die Förderung des Tourismus in der Region.

Die Erhöhung der landwirtschaftlichen Produktion.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche technische Anpassung wurde bei der Bewirtschaftung des Moorlands vorgenommen?

Anbau von exotischen Pflanzen.

Verwendung von Aluminiumketten.

Installation eines großen Kombikühlers.

Einsatz von chemischen Düngemitteln.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie beeinflusst der Wasserstand die CO2-Emissionen im Moorland?

Ein niedriger Wasserstand reduziert die Emissionen.

Der Wasserstand hat keinen Einfluss auf die Emissionen.

Ein hoher Wasserstand erhöht die Emissionen.

Ein niedriger Wasserstand erhöht die Emissionen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Vorteil der Kombination von Landwirtschaft und Moorland?

Erhöhte CO2-Emissionen.

Verbesserte Wasserspeicherung.

Erhöhte Bodenerosion.

Reduzierte Bodenfruchtbarkeit.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist die nachhaltige Bewirtschaftung von Moorland langfristig vorteilhaft?

Sie erhöht die Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln.

Sie reduziert die Notwendigkeit für neue Maschinen.

Sie sichert die Bewirtschaftung der Flächen für zukünftige Generationen.

Sie führt zu sofortigen finanziellen Gewinnen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche wirtschaftlichen Herausforderungen bestehen bei der Wiedervernässung von Moorland?

Geringe Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten.

Mangel an qualifizierten Arbeitskräften.

Hohe Kosten für neue Maschinen.

Hohe Steuern auf landwirtschaftliche Erzeugnisse.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?