GS 5 / Antikes Griechenland - Einführung

GS 5 / Antikes Griechenland - Einführung

5th - 6th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

H2P4 De Griekse Goden

H2P4 De Griekse Goden

1st - 10th Grade

12 Qs

Antikes Griechenland Challenge II Gemeinschaft

Antikes Griechenland Challenge II Gemeinschaft

6th Grade

9 Qs

Leben in der Polis

Leben in der Polis

6th Grade

9 Qs

altes Griechenland

altes Griechenland

6th Grade

13 Qs

Antikes Griechenland Challenge I

Antikes Griechenland Challenge I

6th Grade

10 Qs

Projektmappe Römisches Reich

Projektmappe Römisches Reich

5th Grade

10 Qs

Das antike Griechenland

Das antike Griechenland

5th - 6th Grade

10 Qs

Antikes Griechenland

Antikes Griechenland

6th Grade

12 Qs

GS 5 / Antikes Griechenland - Einführung

GS 5 / Antikes Griechenland - Einführung

Assessment

Quiz

History

5th - 6th Grade

Hard

Created by

Sigrid Maria Müller

Used 9+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie werden die Griechen des Altertums oft bezeichnet?

Lehrmeister Europas

Weltlehrmeister

Olympische Zehnkämpfer

Wirkliche Demokraten

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist der Burgberg der Stadt Athen?

Peloponnes

Ägäis

Polis

Akropolis

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Was verdanken wir den Griechen des Altertums?

Demokratie

Olympische Spiele

Weltmeisterschaft

Theater

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist eine 'Polis'?

Burgberg

Theater

Wachorgan

Stadtstaat

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wer regierte eine Monarchie?

Tyrann

Adelige Familien

König

Volk

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was bedeutet Aristokratie?

Volksherrschaft

Alleinherrschaft

Kulturherrschaft

Adelsherrschaft

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wer änderte um 600 v. Chr. die Verfassung (attische Staatsordnung)?

Solon

Odysseus

Georgios

Sokrates

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie wird eine Abstimmung auf Tonscherben genannt?

Tonwahl

Bruchwahl

Tongericht

Scherbengericht