GRV Intensivmodul I

GRV Intensivmodul I

Professional Development

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

CE 5.3

CE 5.3

Professional Development

20 Qs

Aufbauschulung Straf - Strafkosten & Co.

Aufbauschulung Straf - Strafkosten & Co.

Professional Development

20 Qs

Wiederholung

Wiederholung

Professional Development

18 Qs

Was habt ihr über die Kaffeeherstellung erfahren?

Was habt ihr über die Kaffeeherstellung erfahren?

Professional Development

21 Qs

B1.1

B1.1

Professional Development

16 Qs

Lernfeld 2: Die Sprache im Verkaufsgespräch

Lernfeld 2: Die Sprache im Verkaufsgespräch

Professional Development

17 Qs

VHV Intensivmodul 2

VHV Intensivmodul 2

Professional Development

21 Qs

UV Intensivmodul I

UV Intensivmodul I

Professional Development

21 Qs

GRV Intensivmodul I

GRV Intensivmodul I

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Medium

Created by

Christian Deckarm

Used 11+ times

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Herr Petersen ist seit 4 Monaten Auszubildender in einer Maschinenfabrik und erhält eine monatliche Vergütung in Höhe von 300 Euro. Sie erklären ihm, dass Auszubildende in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind. Herr Petersen zweifelt dies an, weil auf seinen Lohnbescheinigungen keine Abzüge für Sozialabgaben ausgewiesen sind.

Ist er trotzdem sozialversichert?

Nein, er muss seinen Arbeitgeber auffordern, die Beiträge abzuführen.

Ja, der Arbeitgeber muss die Beiträge zur Sozialversicherung aufgrund des geringen Einkommens alleine bezahlen.

Ja, weil er während der Ausbildung beitragsfrei versichert ist, solange seine monatliche Vergütung 1/5 der Bezugsgröße unterschreitet.

Ja, weil die ersten 36 Monate einer Berufsausbildung beitragsfrei mit 75 % seines individuellen Gesamtleistungswertes, maximal jedoch mit 75 % des Durchschnittsentgelts bewertet werden.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Studentin Susanne Fröhlich (22) wird dieses Jahr in den Semesterferien eine auf 25 Arbeitstage begrenzte Aushilfstätigkeit als Kellner ausüben und dafür brutto 1250 € erhalten.

Sie möchte wissen, ob dieser Job rentenrechtlich von Bedeutung ist?

Ja, als Pflichtbeitragszeit.

Nein, da Studenten versicherungsfrei sind.

Nein, da es sich um eine geringfügige (kurzfristige) Beschäftigung handelt.

Das kommt darauf an, ob sie nach Ablauf des Semesters die Rückerstattung der gezahlten Rentenversicherungsbeiträge beantragt.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Bei dem System der Altersvorsorgung in Deutschland spricht man von einem „Drei-Schichten-Modell“.

Bei den drei Schichten handelt es sich inhaltlich um…

Altersvorsorge, Hinterbliebenenvorsorge, Versorgung bei Erwerbsminderung

Gesetzliche Rentenversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung

Betriebliche Vorsorge, Gesetzliche Vorsorge, Private Vorsorge

Gesetzliche Rentenversicherung, Betriebliche Altersversorgung, Private Vorsorge

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Sie bereiten sich auf die Beratung in Fragen der Renten-/Lebensversicherung vor. Sie wollen vor allem auf Versorgungslücken bei Erwerbsminderung, bedingt durch gesetzlich vorgeschriebene Wartezeiten hinweisen.

Die gesetzliche Rentenversicherung sieht bei teilweiser Erwerbsminderung eine Wartezeit vor, in Höhe von…

180 Monaten

50 Monaten

6 Pflichtbeiträgen in den letzten 24 Monaten

Keine Wartezeit

36 Pflichtbeiträgen in den letzten 60 Monaten

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Mit Hilfe einer Computer-Rentenberechnung haben Sie die Versorgungsansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) für Herrn Dr. Albers (45, Abteilungsleiter, Gehalt seit 2011 bei 6500 € monatlich) ermittelt. Mit 20 Jahren machte Dr. Albers sein Abitur und studierte danach 8 Jahre. Er möchte mit 63 Jahren in Rente gehen. Anhand seiner Berechnung zeigen sie ihm auf, dass er in der GRV mit deutlichen Einbußen im Versorgungsfall rechnen muss.

Bitte geben Sie die richtige Kombination an.

Lücke durch nicht anrechnungsfähige Studienzeit

15 Monate Wehrpflichtdienst ohne Beitragsbelegung

Bewertung seiner Pflichtbeitragszeiten liegt 20 % über dem Durchschnittsentgelt

Einkommen überschreitet seit 7 Jahren die jeweilige Beitragsbemessungsgrenze

Hochrechnung seines Rentenanspruchs wegen Alters zum 63. Lebensjahr, wenn er wie geplant zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem Erwerbsleben ausscheidet

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Sie sprechen mit Frau Yildirim, die als Angestellte Pflichtmitglied in der GRV ist, über ihre Versorgungssituation.

In diesem Zusammenhang erkundigt sich Frau Yildirim bei Ihnen nach den hauptsächlichen Aufgaben der gesetzlichen Rentenversicherung.

Maßnahmen zur Erhaltung, Besserung und Wiederherstellung der Arbeitskraft, Renten- und Zusatzleistungen sowie Auskünfte an Versicherte

Rentenleistungen und Rehabilitationskuren

Sie ist zuständig für die Zahlung von Renten und den Beitragseinzug der Sozialversicherungsträger

Renten- und Zusatzleistungen, wie u. a. auch die Unterhaltung von Rehabilitationseinrichtungen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Ihre Kundin, Frau Lisa Meyer, hat in der Tagesschau den Begriff „Generationenvertrag“ gehört und möchte von Ihnen wissen, was dieser Begriff aussagt. Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

Der Generationenvertrag ist…

ein Teil des SGB‘s. Demnach gewährleisten Beiträge der Versicherten, dass die Renten ausgezahlt werden können.

ein ungeschriebener Vertrag zwischen den Versicherten und dem Staat. Darin garantiert der Staat, dass jede Rentnergeneration ihre Rente erhält.

ein ungeschriebener Vertrag zwischen der Generation der aktiv im Berufsleben stehenden und der Generation der Alten. Danach werden die Renten von den Beiträgen der Jungen finanziert.

ein wichtiger Bestandteil der Rentenreform von 1992. Er gewährleistet die Sicherheit der Renten bis 2022.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?