01_Meister_Raumklima_Feuchteschutz

01_Meister_Raumklima_Feuchteschutz

Professional Development

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wer weiß wie viel?

Wer weiß wie viel?

Professional Development

15 Qs

während, bevor, nachdem ....

während, bevor, nachdem ....

Professional Development

15 Qs

B1-Relativsätze: Teil 3

B1-Relativsätze: Teil 3

Professional Development

15 Qs

PI Anif - Quiz

PI Anif - Quiz

Professional Development

14 Qs

ES232 - Geschäftsfähigkeit

ES232 - Geschäftsfähigkeit

Professional Development

14 Qs

Bohren (FK EUR)

Bohren (FK EUR)

Professional Development

21 Qs

Wissens-Check: FTO 3.Klasse

Wissens-Check: FTO 3.Klasse

Professional Development

20 Qs

Diabetes Mellitus bei Kindern

Diabetes Mellitus bei Kindern

Professional Development

20 Qs

01_Meister_Raumklima_Feuchteschutz

01_Meister_Raumklima_Feuchteschutz

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Easy

Created by

Alexander Gschwandtl

Used 3+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Behaglichkeit in beheizten Räumen ist vom Zusammenwirken von vier Faktoren abhängig, welche sind diese?

Lufttemperatur

Oberflächentemperatur der raumumgrenzenden Flächen

Bodenbelege

Raumluftfeuchte

Luftbewegung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Oberflächentemperatur der Raumumgrenzenden Räume sollte nicht weiter als ……… unter der Lufttemperatur liegen. Welche Temperatur ist gemeint?

1°Celsius

2°Celsius

3°Celsius

4°Celsius

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Luftwechselzahl benötigt ein Einfamilienhaus stündlich?

0,1 bis 0,4 Luftwechselzahl = 10-40%

0,5 bis 1,0 Luftwechselzahl = 50-100%

1,1 bis 1,5 Luftwechselzahl = 110-150%

1,6 bis 2,0 Luftwechselzahl = 160-200%

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Um keine Zugluft zu verspüren, darf eine gewisse Strömungsgeschwindigkeit in Wohnräumen nicht überschritten werden, welche ist das?

0,15 bis 0,20 m/sec

0,30 bis 0,35 m/sec

0,40 bis 0,45 m/sec

0,50 bis 0,55 m/sec

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was gibt die absolute Luftfeuchtigkeit an?

Wieviel Wasserdampf maximal in 1m³ Luft enthalten ist

Wieviel Prozent Feuchtigkeit in 1m³ Luft enthalten ist

Wieviel Wasserdampf tatsächlich in 1m³ Luft enthalten ist

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie lautet die Formel für die Berechnung der relativen Luftfeuchtigkeit in%?

LFrel = (LFmax * 100)/LFabs

LFrel = (LFabs * 100)/LFmax

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was versteht man unter Feuchteschutz?

Alle konstruktiven Maßnahmen, die Bauteile und Einrichtungsgegenstände vor Feuchteschäden schützen.

Das verarbeiten von Feuchtigkeitsunempfindlichen Werkstoffen und Materialien  

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?