21_22 SCHUTZMASSNAHMEN I

21_22 SCHUTZMASSNAHMEN I

10th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Physik in der Medizin

Physik in der Medizin

8th - 10th Grade

19 Qs

Bewegung und Geschwindigkeit

Bewegung und Geschwindigkeit

7th - 10th Grade

20 Qs

Roheisen und Stahl

Roheisen und Stahl

10th Grade

16 Qs

Widerstand

Widerstand

10th Grade

16 Qs

LID TEST Wahlen und Beteiligung Teil1

LID TEST Wahlen und Beteiligung Teil1

10th Grade

16 Qs

Fotoeffekt

Fotoeffekt

10th - 12th Grade

16 Qs

Globalisierung

Globalisierung

7th - 10th Grade

19 Qs

Sicherheitszeichen

Sicherheitszeichen

9th - 12th Grade

17 Qs

21_22 SCHUTZMASSNAHMEN I

21_22 SCHUTZMASSNAHMEN I

Assessment

Quiz

Science, Physics

10th Grade

Medium

Created by

peter kampner

Used 54+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 12 pts

Ab wie viel mA besteht eine erhöhte Lebensgefahr für den Menschen?

0,10 mA

10 mA

0,3 mA

30 mA

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 12 pts

Durch was werden die meisten Stromunfälle verursacht
Blitzeinschlag
defekte elektrische Geräte
bei einem Unwetter herunterfallende Strommasten
Nicht einhalten von Sicherheitsabständen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 12 pts

Welche Auswirkungen sind möglich, wenn ein Strom von 4mA durch einen menschl. Körper fliesst?
Atemlähmungen
Leichtes Kribbeln
Bewusstlosigkeit
Schwere Verbrennungen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 12 pts

Wozu dient der Fehlerstromschutzschalter
Sie dienen zur Verhinderung von Fehlerströme
Sie dient dazu um einen fehlenden Strom auszugleichen
Sie dient dazu um Elektronen zu Ionen zu wandeln
Sie dien dazu um die Spannung gleichmäßig zu verteilen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 12 pts

Wozu dient der Leitungsschutzschalter
Sie schalten den Strom bei Überlast und Kurzschluss ab
Sie können bei einem Unfall die Spannung reduzieren
Sie schützt den Strom vor äußere Einflüsse
sorgt für einen gleichmäßigen Strom in allen angeschl.Geräte

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 12 pts

Aus welchen Schutzvorkehrungen besteht immer eine Schutzmaßnahme: Aus einem ...
Fehler- und Basis-Schutz
nur Zusatz-Schutz
Basis-Schutz und Zusatz-Schutz
nur Fehler-Schutz

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 12 pts

Wie groß ist der durchschnittliche Widerstand (Ω) eines Menschen
100Ω
1000Ω
100kΩ
10kΩ

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?