Datenschutz, Sicherheit und Cloud Computing

Datenschutz, Sicherheit und Cloud Computing

9th - 11th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Artikel

Artikel

4th Grade - Professional Development

10 Qs

Signaalwoorden

Signaalwoorden

1st - 12th Grade

12 Qs

NATIONAL TECHNOLOGY DAY

NATIONAL TECHNOLOGY DAY

KG - University

10 Qs

Hough Tech Support & Device Guidelines

Hough Tech Support & Device Guidelines

9th - 12th Grade

11 Qs

Buchungssätze

Buchungssätze

10th - 11th Grade

12 Qs

Ramp-up Mkt Cloud Admin 1x02

Ramp-up Mkt Cloud Admin 1x02

10th Grade

15 Qs

Google Classroom Review

Google Classroom Review

9th - 12th Grade

11 Qs

Netiquette (toets; opdracht 5; cursus PR; 5CM)

Netiquette (toets; opdracht 5; cursus PR; 5CM)

11th Grade

10 Qs

Datenschutz, Sicherheit und Cloud Computing

Datenschutz, Sicherheit und Cloud Computing

Assessment

Quiz

Professional Development

9th - 11th Grade

Hard

Used 14+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Unter Datensicherung versteht man alle Maßnahmen....

zur Sicherung der Privatsphäre der Mitarbeiter

die unberechtigten Zugriff auf Daten verhindern

Bewahrung der Vertraulichkeit

die Verlust von Daten verhindern

die die Verfälschung von Daten verhindern

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Unter Maleware versteht man Schadprogramme die sich

sich in andere Programme, Dateien einschleusen und dort zu diversen Schäden führen

selbst in andere Programme oder Dateien einschleusen und sich dadurch reproduzieren

als vermeintlich nutzvolle Software tarnen und im Hintergrund laufen nicht sichtbare schädliche Funktionen

Fernlöschmöglichkeiten bei mobilen Endgeräten

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der nachfolgenden Maßnahmen zur Datensicherung zählen zu den organisatorischen Maßnahmen?

Zutrittskontrollen zu den EDV-Räumen

Software auf dem neuesten Stand

Bildschirmsperren

eingeschränkte Zugriffsrechte

sichere Paßwörter

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung basiert auf...

dem Bundesdatenschutzgesetz

der EU-Datenschutzgrundverordnung

dem NRW-Datenschutzgesetz

dem GG

dem BGB

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Unternehmen müssen einen Datenschutzbeauftragten beschäftigen, wenn

in der Regel mindestens 20 Personen personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten.

in der Regel mindestens 10 Personen personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten.

in der Regel mindestens 30 Personen personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten.

in der Regel mindestens 50 Personen personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten muss...

schriftlich erfolgen.

mündlich erfolgen.

notariell beurkundet werden.

notariell beglaubigt werden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für den Datenschutzbeauftragten gilt ein

Kündigungsverbot für den Zeitraum der Bestellung.

Kündigungsverbot für den Zeitraum der Bestellung und ein Jahr danach.

Kündigungsverbot für den Zeitraum der Bestellung und drei Jahre danach.

Kündigungsverbot, sofern der Betriebsrat es beantragt.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?