Wiederbelebung

Wiederbelebung

Professional Development

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

KEKONDUKSIAN ELEKTRIK

KEKONDUKSIAN ELEKTRIK

Professional Development

15 Qs

watsons go to birmingham

watsons go to birmingham

Professional Development

15 Qs

4 Stages of Bone Growth and Repair

4 Stages of Bone Growth and Repair

11th Grade - Professional Development

18 Qs

minecraft

minecraft

KG - Professional Development

24 Qs

Death

Death

KG - Professional Development

20 Qs

SKL Ortho: Fuß

SKL Ortho: Fuß

Professional Development

20 Qs

LS 30: Schulteranatomie

LS 30: Schulteranatomie

Professional Development

20 Qs

Leas Taufe

Leas Taufe

Professional Development

15 Qs

Wiederbelebung

Wiederbelebung

Assessment

Quiz

Physical Ed

Professional Development

Hard

Created by

Elke Knoke

Used 9+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wiederbelebung - Welche Aussagen stimmen?

Beim Säugling werden vor Beginn der Herzdruckmassage (HDM) 5 Beatmungen durchgeführt.

Beim Ertrunkenen werden vor Beginn der HDM 3 Beatmungen durchgeführt.

Beim Erwachsenen sollte lediglich die HDM durchgeführt werden.

Die Beatmung ist bei der letzten Lehrmeinungsänderung gestrichen worden.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was soll ein/e Ersthelferin bei der Defibrillation beachten?

Anweisungen des Defibrillators befolgen

Elektroden fest auf den Brustkorb kleben

Patientin während der Schockabgabe berühren

nassen Brustkorb vorher abtrocknen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie soll der Ersthelfer weiter vorgehen, wenn beim Notfallcheck festgestellt wird, dass der/die Erkrankte keine normale Atmung hat?

Wiederbelebung beginnen

Erkrankten 2-mal beatmen

Erkranken liegen lassen und auf Rettungsdienst warten

stabile Seitenlage durchführen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Informationen benötigt die Leitstelle?

Was ist geschehen?

Wer ruft an?

Wo ist der Notfall?

Wie viele Menschen sind betroffen?

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei welchen Notfällen ist eine Seitenlage sinnvoll?

Herzbeschwerden mit Atemnot

Bewusstseinsstörung

Gefahr des Erbrechens

verstauchtem Knöchel

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Maßnahmen sind bei einem Krampfanfall korrekt?

nach dem Krampfanfall Atmung und Bewußtsein überprüfen

während des Krampfs vor weiteren Verletzungen schützen

Notruf

festen Gegenstand in den Mund geben

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn ein Erwachsener nicht ansprechbar ist und nicht normal atmet, ruft man die Rettung und..?

führt die stabile Seitenlage durch

beatmet

lagert die betroffene Person mit erhöhten Beinen

beginnt mit der Herzdruckmassage

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?