Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 3 Auge

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 3 Auge

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kuis

Kuis

University

10 Qs

Korrosionsprüfung

Korrosionsprüfung

University

8 Qs

Ernährungsbilanzen

Ernährungsbilanzen

University

8 Qs

Mikroskopie und Mikroanalytik WiSe 2024/25: Gastvortrag FIB-REM

Mikroskopie und Mikroanalytik WiSe 2024/25: Gastvortrag FIB-REM

University

6 Qs

Quiz Bahasa Jerman A1

Quiz Bahasa Jerman A1

University

10 Qs

Messtechnik: Fertigungsmesstechnik (WPT, TU Dortmund)

Messtechnik: Fertigungsmesstechnik (WPT, TU Dortmund)

University

8 Qs

Gaya antar molekul

Gaya antar molekul

University

10 Qs

Deutsch B1

Deutsch B1

University - Professional Development

10 Qs

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 3 Auge

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 3 Auge

Assessment

Quiz

Education, Science

University

Medium

Created by

Karl Gegenfurtner

Used 982+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der Kurzsichtigkeit ist die Brechkraft des Auges...

...zu stark.

...zu schwach.

....genau richtig.

...nicht relevant.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Umweltreize nehmen wir über unsere Fotorezeptoren wahr?

Farben

Luftdruckänderungen

Elektromagnetische Strahlung

Bestimmte Moleküle

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Punkt unseres Gesichtsfeldes hat die höchste Sehschärfe?

Derjenige mit der höchsten Dichte an Zapfen.

Derjenige mit der höchsten Dichte an Stäbchen

Derjenige mit der höchsten Summation der Rezeptoren

Der bilde Fleck, da dort keine Stäbchen vorhanden sind.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT zu:

Zapfen vermitteln das photopische Sehen.

Die Sehschärfe des skotopischen Sehens ist vergleichsweise gering.

Zapfen verfügen über drei verschiedene Fotopigmente.

Stäbchen sind in der Fovea besonders dicht angeordnet.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches ist KEIN Mechanismus der Dunkeladaptation?

Verschiebung des Brennpunktes

Neuronale Verstärkung

Änderung der Pupillengröße

Regeneration von Photopigment