Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 8 Bewegung

Quiz
•
Education, Science
•
University
•
Easy

Karl Gegenfurtner
Used 762+ times
FREE Resource
5 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was bezeichnet man als Geschwindigkeitskonstanz?
Das Wahrnehmen der physikalischen Geschwindigkeit von Objekten statt der retinalen, welche sich je nach Distanz zum Objekt verändert
Das Erkennen von gleicher Geschwindigkeit bei verschiedenen Objekten
Das Verfolgen eines bewegten Objektes mit den Augen
Das Scheinbewegung und induzierte Bewegung gleich schnell sind
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie unterscheidet der Reichardt-Detektor eine Bewegung von einem einfachen Flicker?
Kombination von zwei Halb-Detektoren für gegensätzliche Richtungen
Dies wird auf der nachfolgenden kortikalen Ebene unterschieden
Der Reichardt-Detektor nutzt Signale umgebender Ganglienzellen
Mehrere hintereinander geschaltete Detektoren für die selbe Richtung erkennen, ob ein Reiz sich weiterbewegt oder nicht
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wozu dient die Efferenzkopie bei Augenbewegungen?
Verrechnung mit den visuellen Signalen aus der Netzhaut, um Blickbewegungen von Objektbewegungen unterscheiden zu können.
Zur Steigerung der Reliabilität der Bewegungswahrnehmung, falls die erste Efferenz verloren geht.
Die Efferenzkopie wird kortikal abgespeichert, damit man sich später wieder daran erinnert, wo man hingesehen hat.
Die Efferenzkopie ist ein Überbleibsel der evolutionären Vergangenheit und heute nicht mehr relevant.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wodurch liess sich das Reaktionsmuster von Neuronen im Areal MT mit dem Verhalten kausal in Verbindung setzten?
Durch Stimulation von Neuronen im Areal MT änderten Tiere ihr Entscheidungsverhalten
Durch Ableitung der Neurone in V1 liess sich auf die Reaktion in MT schliessen
Durch Vorgabe eines Musters und Beobachtung der Bewegungen des Versuchstiers
Die Neurone mit der größten Empfindlichkeit für Bewegung erreichten die gleichen Schwellen wie das Versuchstier
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Die Wasserfalltäuschung ist ein Beispiel für:
Bewegungsnacheffekt
Geschwindigkeitskonstanz
Scheinbewegungen
Größenkonstanz
Similar Resources on Wayground
7 questions
Qualitative Forschungsmethoden

Quiz
•
University
8 questions
WTH VO11 alt (Phänomenographie)

Quiz
•
University
10 questions
Ralph reichts: Digitales Wissen

Quiz
•
4th Grade - University
10 questions
ABWL III Übung 6

Quiz
•
University
5 questions
Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 6 Farbe

Quiz
•
University
10 questions
Deutsch B1

Quiz
•
University - Professi...
9 questions
Bindung

Quiz
•
University
10 questions
Infektionskrankheiten

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
10 questions
SR&R 2025-2026 Practice Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
30 questions
Review of Grade Level Rules WJH

Quiz
•
6th - 8th Grade
6 questions
PRIDE in the Hallways and Bathrooms

Lesson
•
12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Education
15 questions
Let's Take a Poll...

Quiz
•
9th Grade - University
2 questions
Pronouncing Names Correctly

Quiz
•
University
34 questions
WH - Unit 2 Exam Review -B

Quiz
•
10th Grade - University
21 questions
Mapa países hispanohablantes

Quiz
•
1st Grade - University
10 questions
Transition Words

Quiz
•
University
5 questions
Theme

Interactive video
•
4th Grade - University
25 questions
Identifying Parts of Speech

Quiz
•
8th Grade - University
10 questions
Spanish Greetings and Goodbyes!

Lesson
•
6th Grade - University