Trainingslehre

Trainingslehre

10th - 12th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Organisering

Organisering

12th Grade

12 Qs

Progress Studi Jerman

Progress Studi Jerman

10th - 12th Grade

10 Qs

Handball-Regeländerungen Quiz

Handball-Regeländerungen Quiz

12th Grade

10 Qs

Workshop

Workshop

1st - 12th Grade

9 Qs

Sport

Sport

KG - University

10 Qs

Pain Nurse: Psychologische Aspekte des Schmerzes

Pain Nurse: Psychologische Aspekte des Schmerzes

KG - University

13 Qs

Berliner Halbmarathon 2025 | Products & Tech

Berliner Halbmarathon 2025 | Products & Tech

12th Grade

10 Qs

Musklerne

Musklerne

9th - 12th Grade

17 Qs

Trainingslehre

Trainingslehre

Assessment

Quiz

Physical Ed

10th - 12th Grade

Medium

Used 38+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Superkompensation?

Anpassungsreaktion des Organismus an Belastung zur Leistungsverbesserung

Mechanismus des Körpers um AthletInnen anatomisch stabiler zu machen

Muskelquerschnittsvergrößerung

Präventionsmethode der phsysischen Therapie bei Kraftsportverletzungen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Während des aktiven Trainings wird der Körper

stärker

geschwächt

nicht verändert

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Unmittelbar nach Trainingsende ist der Körper

geschwächt

stärker

unverändert

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Bereich sollte man für Maximalkraftzuwachs trainieren?

min. 80% Fmax

min. 50% Fmax

max 80% Fmax

min 70% Fmax

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche gesundheitlichen Vorteile hat Kraftsport? (mehrere Antworten richtig)

erhöhte Knochendichte

Steigerung koordinativer Fähigkeiten

Verringerung des Risikos kardiologischer Erkrankungen

Verbesserung verschiedener Stoffwechselprozesse

Stärkung des Zentralnervensystems

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen ist korrekt?

Durch langfristiges Training sind stabile Leistungszuwächse zu erwarten

Durch langfristiges und geplantes Training sind stabile Leistungszuwächse zu erwarten

Durch seltenes und unregelmäßiges Training sind stabile Leistungszuwächse zu erwarten

Durch einmalig submaximales Training ist ein stabiler Leistungszuwachs zu erwarten

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Parameter sind für die Trainingsplanung entscheidend? (Mehrere Antworten richtig)

Intensität

Umfang

Frequenz

Uhrzeit

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?