Quiz Menschen mit einer Beeinträchtigung

Quiz Menschen mit einer Beeinträchtigung

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

DEUTSCHTALK Was ist . . . ?

DEUTSCHTALK Was ist . . . ?

University - Professional Development

6 Qs

Atmung/Anatomie/Physiologie/Krankheiten

Atmung/Anatomie/Physiologie/Krankheiten

Professional Development

12 Qs

Berufe in der Windenergie

Berufe in der Windenergie

Professional Development

9 Qs

Schönes Wochenende

Schönes Wochenende

Professional Development

11 Qs

Relativsätze B2 Asp L4

Relativsätze B2 Asp L4

Professional Development

10 Qs

Reflexive verben konjugation (schreiben)

Reflexive verben konjugation (schreiben)

Professional Development

10 Qs

Inklusion

Inklusion

Professional Development

8 Qs

Thema 3 Rechtliche Rahmenbedingungen

Thema 3 Rechtliche Rahmenbedingungen

Professional Development

10 Qs

Quiz Menschen mit einer Beeinträchtigung

Quiz Menschen mit einer Beeinträchtigung

Assessment

Quiz

Professional Development

Hard

Created by

Lebenshilfe Paderborn

Used 26+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die allgemein akzeptierte Bezeichnung für einen Menschen, der eine Behinderung hat?

Behinderter

Spast

Mensch mit Behinderung

Gehandicapter

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Als barrierefrei gelten Lebensbereiche, wenn

es keine Stufen oder Treppen gibt

alle Menschen freundlich miteinander umgehen

alles für jeden verständlich formuliert ist

Menschen mit und ohne Behinderung sie erreichen und nutzen können – ohne besondere Erschwernis und ohne fremde Hilfe

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Promis haben eine Behinderung?

Daniel Radcliffe

Sido

Ludwig van Beethoven

John Forbes Nash

Albert Einstein

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Was heißt Inklusion?

Menschen mit Behinderung müssen genügend gefördert werden, um in der Gesellschaft zurecht zukommen

Die Gesellschaft muss sich für die Menschen mit Behinderung verändern

Menschen mit Behinderung werden toleriert

Menschen mit Behinderung werden akzeptiert

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie sieht Inklusion aus?

Media Image
Media Image
Media Image

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Wie gehe ich am besten mit Menschen mit Behinderung um?

Ich bevorzuge sie

Ich helfe stets ungefragt

Ich gehe mit ihnen um, wie mit jedem anderen auch

Ich rede grundsätzlich ganz langsam und deutlich mit ihnen

Ich beziehe sie in Gesprächen stets ein

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Was zählt zu einer geistigen Behinderung?

Down-Syndrom

Fetales Alkoholsyndrom (FAS)

Autismus

Cerebralparese

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Wo können Menschen mit geistigen Behinderungen arbeiten?

Werkstatt für Menschen mit Behinderung

uneingeschränkt überall

nach Interessenslage und Fähigkeiten (mit Arbeitsassistenz/-pädagogen + unterstützende Institution d. Behindertenhilfe)