Rechte/Pflichten

Rechte/Pflichten

10th - 12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

TM11: Das große Menschenrechtsquiz

TM11: Das große Menschenrechtsquiz

9th - 12th Grade

13 Qs

Welt, Ungarn bis 1490

Welt, Ungarn bis 1490

11th - 12th Grade

12 Qs

Zensur der Kunst : “Entartete Kunst”

Zensur der Kunst : “Entartete Kunst”

11th Grade

10 Qs

Zwischenkriegszeit, Fokus D (Repetition)

Zwischenkriegszeit, Fokus D (Repetition)

10th Grade

10 Qs

Die Welt im Kalten Krieg

Die Welt im Kalten Krieg

8th - 10th Grade

18 Qs

EU und digitale Wende

EU und digitale Wende

12th Grade

16 Qs

Geschichte Ried im Innkreis

Geschichte Ried im Innkreis

5th - 12th Grade

15 Qs

MIR Lektion 6, Perfekt

MIR Lektion 6, Perfekt

12th Grade

8 Qs

Rechte/Pflichten

Rechte/Pflichten

Assessment

Quiz

History

10th - 12th Grade

Medium

Created by

Werner Hoffmann

Used 9+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Recht sich friedlich zu organisieren, um die eigenen Interessen zu wahren und diese öffentlich zu zeigen?

Meinungsfreiheit

Pressefreiheit

Versammlungsrecht

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rechte schützen uns vor Willkür durch die Judikative?

Gleichheit vor dem Gesetz

Recht auf Datenschutz

Recht auf ein Verfahren vor einem Richter

Glaubensfreiheit

Recht auf Eheschließung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Ansprüche hat eine diskriminierte Person?

Bestärkung der Diskriminierung

Ersatz für den entstandenen Schaden

Kompensation für persönliche Beeinträchtigungen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

An wen oder was wende ich mich, wenn ich mich diskriminiert fühle?

Gleichbehandlungsministerium

Gleichbehandlungskommission

Polizei

Gleichbehandlungskommandantur

Bundeskanzler

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ab welchem Alter ist man deliktfähig?

ab dem 14. Lebensjahr

im 14. Lebensjahr

zwischen 18 und 21

ab dem 18. Lebensjahr

ab dem 16. Lebensjahr

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Stimmt folgende Aussage?

Wehrpflichtig sind alle österreichischen Staatsbürger vom vollendeten 17. Lebensjahr bis zum 50. Lebensjahr. Zum Grundwehrdienst kann das Bundesheer nur Personen bis zum 35. Lebensjahr einberufen.

Ja

Nein

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Um wie viele Monate ist die Dauer des Zivildienstes im Vergleich zum Wehrdienst verändert?

3 Monate länger

3 Monate kürzer

6 Monate länger

9 Monate länger

6 Monate kürzer

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?