Textsorten - Deutsch

Textsorten - Deutsch

1st - 5th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

WF-D-RG12.2018

WF-D-RG12.2018

5th Grade

13 Qs

rzeczowniki, zaimek odmiana

rzeczowniki, zaimek odmiana

1st Grade

14 Qs

NJ Präpositionen DI 8.lekce

NJ Präpositionen DI 8.lekce

1st Grade

14 Qs

Investmentquiz SB

Investmentquiz SB

1st Grade

13 Qs

Mittelalter: Burg, Kloster, Pest

Mittelalter: Burg, Kloster, Pest

5th - 8th Grade

14 Qs

Gute Fragen zu den Textsorten

Gute Fragen zu den Textsorten

3rd Grade

13 Qs

Medienkunde: Journalistische Textsorten

Medienkunde: Journalistische Textsorten

5th - 12th Grade

11 Qs

LF1 LP3 Excel Theorie Teil 1 (Rechnen mit Excel)

LF1 LP3 Excel Theorie Teil 1 (Rechnen mit Excel)

5th Grade

12 Qs

Textsorten - Deutsch

Textsorten - Deutsch

Assessment

Quiz

1st - 5th Grade

Medium

Used 267+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Textsorten verlangen eine intensive Auseinandersetzung mit dem Ausgangstext?

Textanalyse, Textinterpretation, Meinungsrede

Textanalyse, Textinterpretation, Leserbrief

Kommentar, Leserbrief, Erörterung

Kommentar, Leserbrief, Zusammenfassung

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Worin unterscheiden sich die Argumente bei der Erörterung vom Kommentar?

Sachliche Argumente bei der Erörterung, subjektive Argumente beim Kommentar

Bei der Erörterung Argumentstruktur, beim Kommentar freie Argumente

Bei der Erörterung muss der Ausgangstext eingebaut werden, beim Kommentar nicht

Der Kommentar betrachtet die Thematik aus einer Perspektive, die Erörterung aus beiden

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei welcher Textsorte darf ich die Leserschaft direkt ansprechen?

Erörterung

Zusammenfassung

Meinungsrede

Textanalyse

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei welchen Textsorten schließe ich mit einem Appell?

Meinungsrede, Zusammenfassung, Erörterung

Meinungsrede, Leserbrief, Kommentar

Meinungsrede, Textinterpretation, Kommentar

Meinungsrede, Leserbrief, Erörterung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei welchen Textsorten darf partout kein "ich" verwendet werden?

Zusammenfassung, Meinungsrede, Kommentar

Kommentar, Leserbrief, Zusammenfassung

Erörterung, Kommentar, Zusammenfassung

Erörterung, Leserbrief, Meinungsrede

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Textsorte ist provokanter als die Erörterung, jedoch weniger polemisch als der Kommentar

Zusammenfassung

Textinterpretation

Meinungsrede

Empfehlung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welcher Textsorte nehme ich in jedem Argument Bezug zum Inputtext?

Leserbrief

Meinungsrede

Kommentar

Erörterung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?